ESG 2.0 – IT als Treiber der Nachhaltigkeit
Dienstag, der 26. September 2023, ab 08:30 Uhr
Kienbaum Consultants International GmbH,
Edmund-Rumpler-Straße 5, 51149 Köln
Unsere Welt befindet sich in einem entscheidenden Wandel hin zu einer nachhaltigeren Zukunft, und die Informationstechnologie spielt dabei eine Schlüsselrolle. In einer sich rasant verändernden Welt, in der Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung immer mehr an Bedeutung gewinnen, bricht eine neue Ära an, in der die Informationstechnologie als entscheidender Treiber für eine nachhaltige Zukunft fungiert. Dieser aufregende Paradigmenwechsel verbindet die Grundprinzipien von Environmental, Social and Governance (ESG) mit dem grenzenlosen Potenzial von IT-Innovationen. Das traditionelle Verständnis von Nachhaltigkeit erhält eine völlig neue Dimension, da Unternehmen zunehmend auf digitale Lösungen setzen, um ihre ESG-Initiativen zu stärken. IT fungiert nicht mehr nur als Werkzeug, sondern als Katalysator für positive Veränderungen. Die Symbiose von ESG und IT verspricht auch einen tieferen Einblick in Daten und Erkenntnisse, die es Unternehmen ermöglichen, nachhaltige Strategien zu formulieren und langfristige Ziele zu erreichen. Durch fortschrittliche Datenanalyse und -interpretation können Unternehmen Muster erkennen, Chancen identifizieren und ihre ESG-Bemühungen kontinuierlich optimieren. In diesem aufregenden Zeitalter wird IT zum Enabler für transformativen Wandel und weist den Weg in eine Welt, in der Nachhaltigkeit und Innovation Hand in Hand gehen.
Darüber diskutieren wir mit Herrn Dr. Thomas Altenbach und Torsten G. Müller.
Dr. Thomas Altenbach, CEO und Rechtsanwalt der LegalTegrity GmbH, ist ein Compliance-Experte mit einer Leidenschaft für Integrität und Innovation. Als Anwalt im Topmanagement internationaler Konzerne sowie als Berater mittelständischer Unternehmen wurde er zu einem der gefragtesten Compliance-Spezialisten und Mitglied einer UN-Expertengruppe zur Korruptionsvermeidung. Sein Interesse an Digitalisierung in Verbindung mit Compliance und Mittelstand mündete in der Gründung des Legal Tech Unternehmens LegalTegrity.
Torsten G. Müller lebt mit seiner Familie in Fulda und hat in Darmstadt und Sankt Gallen studiert. Er ist seit rund 5 Jahren Group CIO von Sartorius (DAX40) und hat dort insbesondere die Digitalisierung vorangetrieben und die IT näher ans Produkt gerückt. Die nächsten Herausforderungen sind die Entwicklung des Onlinegeschäfts und der Einsatz von künstlicher Intelligenz (z. B. im Bereich der Supply Chain). Zuvor war Torsten G. Müller 18 Jahre bei Helvetia, zuletzt als IT-Vorstand, wo er u. a. das Portalgeschäft aufgebaut hat. Aber natürlich ist für ein Unternehmen mit globaler / diskreter Fertigung, Sustainability derzeit auch ein wichtiges Thema.
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und anregende Diskussionen.
Referenten:
Dr. Thomas Altenbach
Geschäftsführer LegalTegrity GmbH
Torsten G. Müller
Group CIO von Sartorius
Agenda
- ab 08:30 Uhr – Einlass und Get-together
- 09:00 Uhr – Start und Begrüßung
- 09:15 Uhr: Impulsvortrag aus der Praxis von Dr. Thomas Altenbach
- 09:45 Uhr: Impulsvortrag aus der Praxis von Torsten G. Müller
- ab 11:00 Uhr – Networking und Ausklang
Die Veranstaltung wird durch ein reichhaltiges Frühstücksbuffet begleitet.
Kontakt
Timo Luescher
Prinicipal, Executive Search
Digital, Media & Tech
+49 175 800 58 63
Timo.Luescher@kienbaum.de