Events & Webinare in Österreich

Kienbaum Events in Österreich

Mit dem Bereich Compensation & Performance Management ist Kienbaum in Wien seit Jahren Impulsgeber und Vorreiter moderner Vergütungsberatung und begleitet Unternehmen bei der Entwicklung von Total Compensation Systemen, der Gestaltung von Benefitportfolios, dem Übergang in die „New Work“ Arbeitswelt sowie bei der Entwicklung von flexiblen Funktionsarchitekturen für alle Unternehmensgrößen und Branchen.

Mit den regelmäßigen Veranstaltungen und Webinaren schafft Kienbaum ein breites Themenspektrum im Bereich Vergütung und Performance Management sowie ein festes Forum für Personalverantwortliche und Entscheidungsträger.

Referent:innenteam

  • Alfred Berger, Director und Leiter der Division Board Services sowie Compensation & Performance Management
  • Isabella Peschke, Manager
  • David Jaksch, Manager

Das ReferentInnenteam besitzt langjährige Erfahrung in der Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung von Anreiz- und Gesamtvergütungssystemen, in der Begleitung von Stellenbewertungssystemen und Performance Management Systemen.

Wir freuen uns, Sie in unseren kostenlosen Webinaren und Live-Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Unsere Webinare finden wie gehabt über MS Teams statt und sind kostenfrei.

Live-Veranstaltungen sind ebenfalls kostenfrei und finden in folgender Location statt: Schwarzes Kameel (Beletage) | Bognergasse 5 | 1010 Wien

Weitere Informationen zu den Leistungen von Kienbaum Österreich finden sie hier.

Anmeldung zu den Events

In Kürze werden neue Termine bekanntgegeben.

Kontakt

Daniel Nenning
Compensation & Performance Management
Fon.: +43 1 533 51 88-67
Mail: Daniel.Nenning@kienbaum.com

Vergangene Termine

Donnerstag, der 17. November 2022

Kienbaum Compensation Portal 2.0

Wie behalten Sie die Kontrolle über Ihre Personalkosten für das laufende Jahr?

Mit unserer online Vergütungsdatenbank, dem Kienbaum Compensation Portal 2.0 einfach und schnell Vergütungsdaten für beliebig viele Jobpositionen abrufen!

Das Portal ist damit das professionelle Werkzeug für routinierte Vergütungsfragen in Ihrer täglichen Personalarbeit.

In unserem Webinar zeigen wir Ihnen wie!

Kienbaum Webinar | Kienbaum Compensation Portal 2.0

Donnerstag, der 10. November 2022

Vertriebsorientiertes Performance Management

Die Ausgestaltung des Performance Managements im Vertrieb als Enabler einer wachstums- und effizienzorientierten Organisation ist seit jeher eine maßgebliche Fragestellung vor allem für vertriebslastige Unternehmen.

Wie erfolgreiche Unternehmen diese Herausforderung meistern und wie gelebte Chancengleichheit dabei unterstützen kann, erfahren Sie bei unserem Performance Management Frühstück am 10. November im Schwarzen Kameel.

Live Veranstaltung | Vertriebsorientiertes Performance Management

Freitag, der 23. September 2022

Trends im Performance Management

Erfahren Sie die Ergebnisse unserer aktuelle Performance Management Studie, welche sich insbesondere mit dem Themen Nachhaltigkeit in der Unternehmensführung und -entwicklung sowie Sicherheit und

Fairness am Arbeitsplatz beschäftigt. Diskutieren Sie gemeinsam mit unseren Experten und anderen Teilnehmern, welche Ausgestaltungsvarianten des Performance Managements auf eine höhere Chancengleichheit

einzahlen und wie diese in der Praxis aussehen können.

Live Veranstaltung | Performance Management Frühstück

Mittwoch, der 21. September 2022

Gehaltsentwicklungsprognose 2023

Die alljährlich von Kienbaum durchgeführte Gehaltsentwicklungsprognose bietet einen Überblick über Gehälter in ausgewählten Ländern

weltweit aus Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen.

Zudem widmen wir uns in unserem diesjährigen Fokus-Thema der Inflation und möchten erfahren, wie diese Ihr

Unternehmensbudget und die Vergütung Ihrer Mitarbeitenden beeinflusst.

Webinar | Gehaltsentwicklungsprognose 2023

Freitag, der 02. September 2022

HR Klima Index zur Personalarbeit

Kienbaum startet zum siebten Mal die Studie zum jährlich durchgeführten Klima-Index zur Personalarbeit. Mit der Studie „HR-Klima-Index 2022“ wollen wir aktuelle Themen und Herausforderungen in der Personalarbeit in österreichischen Unternehmen transparent machen.

Folgende Aspekte stehen im Fokus:

  • Wie wird sich im Vergleich zu 2021 die Bedeutung von Personalarbeit in Unternehmen 2022 entwickeln?
  • Welche Themenfelder werden im Personalbereich eine besondere Priorität erhalten?
  • Wie wird derzeit die Kultur in Unternehmen bewertet?

Live Veranstaltung | Präsentation HR Klima Index

Mittwoch, der 10. August 2022

Performance Management

Vom klassischen Führungsstil und dem aufbrechen starrer Strukturen und Steuerungsmechanismen hin zu modernen Steuerungs-, Motivations- und Entwicklungsfaktoren! Wenn auch Sie aktuell Performance Management-Prozesse

in Ihrem Unternehmen hinterfragen, dann laden wir Sie herzlich zu unserem Webinar ein. Erhalten Sie einen Ausblick auf unsere aktuelle Performance Management Studie zum Thema „Hebel zu mehr Chancengleichheit“ sowie wichtige

Impulse für die Gestaltung eines modernen und zukunftsfähigen Leistungsmanagements und einer attraktiven Anreizgestaltung.

Webinar | Performance Management

Mittwoch, der 06. Juli 2022

Kienbaum Compensation Portal 2.0

Wie behalten Sie die Kontrolle über Ihre Personalkosten für das laufende Jahr?

Mit unserer online Vergütungsdatenbank, dem Kienbaum Compensation Portal 2.0 einfach und schnell Vergütungsdaten für beliebig viele Jobpositionen abrufen!

Das Portal ist damit das professionelle Werkzeug für routinierte Vergütungsfragen in Ihrer täglichen Personalarbeit.

In unserem Webinar zeigen wir Ihnen wie!

Webinar | Kienbaum Compensation Portal 2.0

Freitag, der 24. Juni 2022

Präsentation Vorstands- und Aufsichtsratsstudie 2022

Die Gestaltung der Vorstands- und Aufsichtsratsvergütung ist ein wichtiger Bestandteil guter Unternehmensführung.
Welche Faktoren sind bei der Gestaltung der Vorstands- und Aufsichtsratsvergütung besonders wichtig?
Wie wird sich das Niveau der Vergütung zukünftig entwickeln?
Welche juristischen Neuerungen ergeben sich für das Management?
Wir freuen uns, Ihnen die Ergebnisse unserer Vorstands- und Aufsichtsratsstudie 2022 präsentieren zu dürfen.

Live Veranstaltung | Präsentation Vorstands- und Aufsichtsratsstudie 2022

Mittwoch, den 01. Juni 2022

Vergütungsreports (FÜA + SPA) 2022

In Österreich sind die Kienbaum Vergütungsreports führend in der Auswertung und Darstellung landesweiter Gesamtvergütungsniveaus. Die Reports über die Vergütung von Führungskräften bzw. Spezialisten und Fachkräften bieten aussagekräftige Gehalts-Marktwerte für 43 Führungspositionen auf 3 Management Ebenen bzw. 46 Spezialisten- und Sachbearbeiter-Positionen in 3 Ausprägungen. Neben der Gesamtbarvergütung werden auch Höhe und Struktur der variablen Vergütung sowie wesentliche betriebliche Nebenleistungen wie z.B. Firmenfahrzeuge, betriebliche Altersversorgung und weitere Zusatzleistungen ausgewertet.

Kienbaum Webinar | Vergütungsreports (FÜA + SPA) 2022

Freitag, den 20. Mai 2022

Ergebnispräsentation der Vergütungsreports (FÜA + SPA) 2022

In Österreich sind die Kienbaum Vergütungsreports führend in der Auswertung und Darstellung landesweiter Gesamtvergütungsniveaus. Die Reports über die Vergütung von Führungskräften bzw. Spezialisten und Fachkräften bieten aussagekräftige Gehalts-Marktwerte für 43 Führungspositionen auf 3 Management Ebenen bzw. 46 Spezialisten- und Sachbearbeiter-Positionen in 3 Ausprägungen. Neben der Gesamtbarvergütung werden auch Höhe und Struktur der variablen Vergütung sowie wesentliche betriebliche Nebenleistungen wie z.B. Firmenfahrzeuge, betriebliche Altersversorgung und weitere Zusatzleistungen ausgewertet.

Live Veranstaltung | Ergebnispräsentation der Vergütungsreports (FÜA + SPA) 2022

Mittwoch, den 04. Mai 2022

Präsentation der Employee Attractiveness Studie – Arbeitnehmersicht

Um eine 180 Grad Betrachtung des Themas zu ermöglichen ist natürlich auch die Meinung von Arbeitnehmenden bzw Arbeitssuchenden ausschlaggebend. Nur so kann analysiert werden, ob die gesetzten Recruiting- und Employer-Branding Aktivitäten den Erwartungen der Bewerber*innen bzw. Arbeitnehmer*innen entsprechen. Diese und weitere Erkenntnisse zum Thema Employee Attractiveness bzw. Employee Expectations, präsentieren wir Ihnen in diesem spannenden Webinar.

Kienbaum Webinar | Präsentation der Employee Attractiveness Studie – Arbeitnehmersicht

Freitag, den 29. April 2022

Präsentation der Employer Attractiveness Studie – Arbeitgebersicht

Mit dieser branchenübergreifenden Befragung unter Unternehmen – von börsennotiert über Mittelstand bis hin zum Familienunternehmen – bietet Kienbaum einen umfassenden Überblick über die aktuelle Recruitingsituation in Österreich, sowie die innovativsten und attraktivsten Benefits am Markt. Seien Sie dabei, wenn wir die Ergebnisse dieser spannenden Studie aus Sicht der Arbeitgeber präsentieren.

Kienbaum Webinar | Präsentation der Employer Attractiveness Studie – Arbeitgebersicht

Freitag, den 22. April 2022

Ergebnispräsentation der Employer Attractiveness Studie 2022

Alle Unternehmen geben ihr Bestes um Mitarbeiter*innen zu attraktiveren. Ist das Beste gut genug? Was machen andere Marktteilnehmer*innen? Was sind wirklich die besten Employer Branding Aktivitäten und Benefits, um begehrte Fach- und Führungskräfte zu gewinnen und auch zu halten? Mit dieser branchenübergreifenden Befragung unter Unternehmen – von börsennotiert über Mittelstand bis hin zum Familienunternehmen – bietet Kienbaum einen umfassenden Überblick über die aktuelle Recruitingsituation in Österreich, sowie die innovativsten und attraktivsten Benefits am Markt.

Live Veranstaltung | Ergebnispräsentation der Employer Attractiveness Studie 2022

 

Mittwoch, den 23. März 2022

Personalkostenoptimierung/Cost of Leadership

Die Gestaltung der Vorstands- und Aufsichtsratsvergütung ist ein wichtiger Bestandteil guter Unternehmensführung.
Welche Faktoren sind bei der Gestaltung der Vorstands- und Aufsichtsratsvergütung besonders wichtig?
Wie wird sich das Niveau der Vergütung zukünftig entwickeln?

Welche Anforderungen werden an die Vergütung des Vorstands und Aufsichtsrats gestellt und wo liegen ihre Grenzen?

Kienbaum Webinar | Personalkostenoptimierung/Cost of Leadership

Mittwoch, den 16. März 2022

Purpose & Performance Management

Wenn Sie aktuell Performance Management-Prozesse oder gar Ihre Wertewelt/ Ihren Purpose in Ihrem Unternehmen hinterfragen, dann laden wir Sie herzlich zu diesem Webinar ein. Erhalten Sie von unseren Experten wichtige Impulse für die Gestaltung eines modernen und zukunftsfähigen Leistungsmanagements und einer attraktiven Anreizgestaltung, sowie innovative Ideen.

Kienbaum Webinar | Purpose & Performance Management

Mittwoch, den 02. März 2022

Entwicklung eines Performance Management Systems auf Basis eines Gradings

Wie schaffen Sie einen wertschätzenden, zukunftssicheren sowie kostenoptimalen Weg, Leistungsträger zu motivieren, neue Geschäftsmodelle erfolgreich umzusetzen und Ihre Kosten den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen anzupassen? Wie kann ein Performance Management System dabei die aktuelle Organisation fordern, ohne diese zu überfordern? Unsere Experten teilen dazu gerne neue Impulse und Ideen.

Kienbaum Webinar | Entwicklung eines Performance Management Systems auf Basis eines Gradings

Freitag, den 18. Februar 2022

Entwicklung eines Kompetenzframeworks auf Basis eines Gradings

In diesem Webinar stellen wir Ihnen karriereorientierte Kompetenzmodelle in agilen und klassischen Unternehmen vor und geben Ihnen einen Überblick bezüglich der Auswirkungen an das System und die MitarbeiterInnen, sowie  Entscheidungskriterien für Ihre betriebliche Praxis.

Kienbaum Webinar | Entwicklung eines Kompetenzframeworks auf Basis eines Gradings

Mittwoch, den 09. Februar 2022

Kienbam Grading 2.0

Stellenbewertung wird noch agiler, datenbasierter und passt sich den Gegebenheiten der Arbeitswelt von morgen an, um einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu schaffen!
Wir zeigen Ihnen wie Sie das Kienbaum Grading in Ihrem Unternehmen schnell und einfach umsetzen können!

Kienbaum Webinar | Kienbaum Grading 2.0

Mittwoch, den 02. Februar 2022

Kienbaum Compensation Portal 2.0

Wie behalten Sie die Kontrolle über Ihre Personalkosten für das laufende Jahr?
Mit unserer online Vergütungsdatenbank, dem Kienbaum Compensation Portal 2.0 einfach und schnell Vergütungsdaten für beliebig viele Jobpositionen abrufen!
Das Portal ist damit das professionelle Werkzeug für routinierte Vergütungsfragen in Ihrer täglichen Personalarbeit.
In unserem Webinar zeigen wir Ihnen wie!

Kienbaum Webinar | Kienbaum Compensation Portal 2.0

Mittwoch, den 01. Dezember 2021

Vergütungstrends 2022

In dieser Veranstaltung berichten wir über aktuelle Trends in der Vergütung und der Zusatzleistungen – von Vorständen und Aufsichtsräten bis hin zu Spezialisten und Fachkräften. Sie bietet Informationen, welche die aktuellen Vergütungstrends sind und beschreibt Rahmenbedingungen, die Sie bei Vergütungsentscheidungen beachten sollten.

Live Webinar | Vergütungstrends

Freitag, 26. November 2021

Vergütungstrends 2022

In dieser Veranstaltung berichten wir über aktuelle Trends in der Vergütung und der Zusatzleistungen – von Vorständen und Aufsichtsräten bis hin zu Spezialisten und Fachkräften. Sie bietet Informationen, welche die aktuellen Vergütungstrends sind und beschreibt Rahmenbedingungen, die Sie bei Vergütungsentscheidungen beachten sollten.

Live Webinar | Vergütungstrends

Montag, 22. November 2021

Purpose & Performance Management

Wenn Sie aktuell Performance Management-Prozesse oder gar Ihre Wertewelt/ Ihren Purpose in Ihrem Unternehmen hinterfragen, dann laden wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltung ein. Erhalten Sie von unseren Experten wichtige Impulse für die Gestaltung eines modernen und zukunftsfähigen Leistungsmanagements und einer attraktiven Anreizgestaltung sowie innovative Ideen im direkten Austausch.

Live Webinar | Purpose & Performance Management

Freitag, 22. Oktober2021

Home-Office & Corona – 3G am Arbeitsplatz & neues zum Home-Office

3G-Regel im Alltag, was gilt am Arbeitsplatz?

Welche Regeln sind am Arbeitsplatz einzuführen/einzuhalten…

  • Gibt es eine Auskunftspflicht der Mitarbeitenden, dürfen PCR Testungen verlangt werden am Arbeitsplatz?
  • Darf der Arbeitgeber eine Impflicht einführen?
  • Wie haben sich die neuen Home-Office Regeln in der Praxis etabliert?

Diese und weitere Fragen/Herausforderungen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und der Rechtsexpertin, Barbara Klinger von Schindler Attorneys, diskutieren!

Live Webinar | Home-Office & Corona – 3G am Arbeitsplatz & neues zum Home-Office

Freitag, 15. Oktober2021

Home-Office & Corona – 3G am Arbeitsplatz & neues zum Home-Office

3G-Regel im Alltag, was gilt am Arbeitsplatz?

Welche Regeln sind am Arbeitsplatz einzuführen/einzuhalten…

  • Gibt es eine Auskunftspflicht der Mitarbeitenden, dürfen PCR Testungen verlangt werden am Arbeitsplatz?
  • Darf der Arbeitgeber eine Impflicht einführen?
  • Wie haben sich die neuen Home-Office Regeln in der Praxis etabliert?

Diese und weitere Fragen/Herausforderungen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und der Rechtsexpertin, Barbara Klinger von Schindler Attorneys, diskutieren!

Live Veranstaltung | Home-Office & Corona – 3G am Arbeitsplatz & neues zum Home-Office

Freitag, 08. Oktober2021

Tipps & Tricks für die Umstellung auf den neuen Handelskollektivvertrag

Für Handelsunternehmen gelangt seit 1.12.2017 ein neuer Kollektivvertrag zur Anwendung. Damit einhergehend wurde auch ein neues Gehaltsschema zwischen den Kollektivvertragsparteien vereinbart. Auf dieses Gehaltsschema muss bis spätestens mit 1.12.2021 umgestellt werden. Dieser Umstieg ist für sämtliche Mitarbeitenden nur auf einmal möglich; das bedarf eine optimale Planung und Umsetzung. In unserem Webinar in Kooperation mit Schindler Attorneys zeigen wir Ihnen auf was Sie achten müssen!

Live Webinar | Tipps & Tricks für die Umstellung auf den neuen Handelskollektivvertrag

Montag, 20. September 2021

Performance Management 2021

Im Frühsommer haben wir die Kienbaum-Umfrage zu den Erfolgsfaktoren im Performance Management 2021 gestartet. Mit der aktuellen Kienbaum-Fokusstudie beleuchten wir, wie Unternehmen es schaffen, Veränderungen und Neuerungen am Leistungsmanagement erfolgreich zu implementieren und umzusetzen.

In dem Webinar widmen wir uns den folgenden Fragestellungen:

  • Wie sind aktuelle Performance Management Systeme ausgestaltet?
  • Wann, wie häufig und was verändern Unternehmen am Leistungsmanagement?
  • Wir werden Veränderungen durchgeführt und wer wird dabei eingebunden?
  • Was macht Veränderungen erfolgreich und was ist erfolgskritisch für Veränderungen?
Dienstag, 14. September 2021

Cost of Leadership:

“Wenn wir weiterhin führen wollen, müssen wir bereit sein, die Kosten zu tragen, die Führungskräfte benötigen?”

Besondere Zeiten erfordern jedoch besondere Maßnahmen. Gehaltsverzicht, egal ob auf das Fixum oder den Bonus – beide Varianten sind gelebte Praxis. Doch wie hoch und wie weit können die Abstände der hierarchischen Ebenen sein und was ist marktkonform?
Wie kann die aktuelle Situation genutzt werden, horizontal und vertikal gerecht zu vergüten?

Live Webinar | Cost of Leadership

Mittwoch, 08. September 2021

Klima-Index zur Personalarbeit 2021:

Kienbaum führt jährlich die Studie „Klima-Index zur Personalarbeit 2021“ durch, mit der wir aktuelle Themen und Herausforderungen österreichischer Unternehmen transparent machen wollen.

  • Wie wird sich, im Vergleich zu 2020, die Bedeutung von Personalarbeit in Ihrem Unternehmen entwickeln?
  • Welche Themenfelder werden im Personalbereich eine besondere Priorität erhalten?
  • Wie bewerten Sie derzeit die Kultur in Ihrem Unternehmen?

Antworten auf diese Fragen liefert unsere Studie zum Klima-Index, welche wir Ihnen in unserem Webinar präsentieren möchten und freuen uns mit Ihnen in den Dialog zu treten.

Live Webinar | Klima-Index zur Personalarbeit

Montag, 23. August 2021

Kienbaum Compensation Portal 2.0:

Wie behalten Sie die Kontrolle über Ihre Personalkosten für das laufende Jahr?
Mit unserer online Vergütungsdatenbank, dem Kienbaum Compensation Portal 2.0 einfach und schnell Vergütungsdaten für beliebig viele Jobpositionen abrufen!
Das Portal ist damit das professionelle Werkzeug für routinierte Vergütungsfragen in Ihrer täglichen Personalarbeit.
In unserem Webinar zeigen wir Ihnen wie!

Live Webinar | Compensation Portal 2.0

Mittwoch, 18. August 2021

Grading Class

Stellenbewertung wird noch agiler, datenbasierter und passt sich den Gegebenheiten der Arbeitswelt von morgen an, um einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu schaffen!
Wir zeigen Ihnen wie Sie das Kienbaum Grading in Ihrem Unternehmen schnell und einfach umsetzen können!

Live Webinar | Grading Class

Dienstag, 08. Juli 2021

Kienbaum Vergütungsreports Österreich 2021

Eine angemessene und leistungsgerechte Vergütung ist eine wichtige Voraussetzung zur Rekrutierung und Bindung von qualifizierten Führungskräften, Spezialisten und Fachkräften. Daher führte Kienbaum auch dieses Jahr die Erhebung zu den Vergütungsreports >>Führungskräfte<< sowie >>Spezialisten & Fachkräften<< in Österreich durch.

Gegenstand der Untersuchung:

  • Analyse der aktuellen Vergütungssituation der Führungskräfte von der Geschäftsführung bis zur Teamleitung.
  • Analyse der aktuellen Vergütungssituation der Spezialisten und Fachkräfte.

Wir freuen uns Ihnen die Ergebnisse in unserem Webinar vorzustellen.

Das Webinar ist kostenfrei und findet um 09:00 Uhr statt.

Mittwoch, 26. Mai 2021

Nonfinancial Performance Indicators zur Steuerung Ihrer Organisation

Leistungsindikatoren sind ein wichtiges Tool in der Implementierung von Unternehmensstrategien. Sie verbessern die Kommunikation und führen Ziele verschiedener Führungsebenen zusammen. In der Praxis basieren solche Leistungsindikatoren, wegen ihrer Einfachheit und Vergleichbarkeit, fast ausschließlich auf finanziellen Werten. Allerdings sollte die Macht von nicht-finanzielle Leistungsindikatoren nicht unterschätzt werden, denn diese erlauben eine Messung von Faktoren, die über finanzielle Ergebnisse hinausgehen und liefern zukunftsorientierte Erkenntnisse.

  • Doch wie können Vorstand und Aufsichtsrat nicht-finanzielle Leistungsindikatoren erfolgreich Nutzen um das Unternehmen auf den Richtigen Kurs zu bringen?
  • Was sind die wichtigsten Aspekte die bei der Selektion beachtet werden müssen?
  • Wie implementiert man ausgewählten Indikatoren richtig?
  • Wie oft sollen diese gemessen werden?
  • Wie soll man diese evaluieren, um die bestmögliche Aussagekraft zu erhalten?

Wenn Sie die Antworten auf diese Fragen suchen, dann begleiten wir Sie durch den Kreislauf der nicht-finanziellen Leistungsindikatoren.

Uhrzeit: 9:00-9:45 Uhr

Dienstag, 04. Mai 2021

Kienbaum Compensation Portal 2.0

Wie behalten Sie die Kontrolle über Ihre Personalkosten für das laufende Jahr?
Mit unserer online Vergütungsdatenbank, dem Kienbaum Compensation Portal 2.0 einfach und schnell Vergütungsdaten für beliebig viele Jobpositionen abrufen!
Das Portal ist damit das professionelle Werkzeug für routinierte Vergütungsfragen in Ihrer täglichen Personalarbeit.
In unserem Webinar zeigen wir Ihnen wie!

Mittwoch, 28. April 2021

Kienbaum Grading 2.0

Stellenbewertung wird noch agiler, datenbasierter und passt sich den Gegebenheiten der Arbeitswelt von morgen an, um einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu schaffen!
Wir zeigen Ihnen wie Sie das Kienbaum Grading in Ihrem Unternehmen schnell und einfach umsetzen können!

Freitag, 2. April 2021

Vorstands- und Aufsichtsratsvergütung und ihre Grenzen!?

Die Gestaltung der Vorstands- und Aufsichtsratsvergütung ist ein wichtiger Bestandteil guter Unternehmensführung.
Welche Faktoren sind bei der Gestaltung der Vorstands- und Aufsichtsratsvergütung besonders wichtig?
Wie wird sich das Niveau der Vergütung zukünftig entwickeln?
Welche Anforderungen werden an die Vergütung des Vorstands und Aufsichtsrats gestellt und wo liegen ihre Grenzen?
Wir freuen uns mit Ihnen in unserem Webinar diese Themen zu diskutieren.

Live Webinar | Vorstands- und Aufsichtsratsvergütung und ihre Grenzen!?

Uhrzeit: 9:00-9:45 Uhr

Donnerstag, 25. März 2021

Klima-Index zur Personalarbeit

Kienbaum führt jährlich die Studie „Klima-Index zur Personalarbeit 2021“ durch, mit der wir aktuelle Themen und Herausforderungen österreichischer Unternehmen transparent machen wollen.

– Wie wird sich, im Vergleich zu 2020, die Bedeutung von Personalarbeit in Ihrem Unternehmen entwickeln?
– Welche Themenfelder werden im Personalbereich eine besondere Priorität erhalten?
– Wie bewerten Sie derzeit die Kultur in Ihrem Unternehmen?

Antworten auf diese Fragen liefert unsere Studie zum Klima-Index, welche wir Ihnen in unserem Webinar präsentieren möchten und freuen uns mit Ihnen in den Dialog zu treten.

Live Webinar | Klima-Index zur Personalarbeit

Uhrzeit: 9:00-9:45 Uhr

Dienstag, 16. März 2021

Performance Management: Die Renaissance der Grundvergütung?

Vom klassischen Führungsstil und dem aufbrechen starrer Strukturen und Steuerungsmechanismen hin zu modernen Steuerungs-, Motivations- und Entwicklungsfaktoren!
Wenn auch Sie aktuell Performance Management-Prozesse in Ihrem Unternehmen hinterfragen, dann laden wir Sie herzlich zu unserem Webinar ein. Erhalten Sie von unseren Experten wichtige Impulse für die Gestaltung eines modernen und zukunftsfähigen Leistungsmanagements und einer attraktiven Anreizgestaltung sowie innovative Ideen im direkten Austausch.

Live Webinar | Performance Management

Freitag, 5. März 2021

Regelung zum Home-Office – jetzt ist sie da!

Das Warten auf gesetzliche Regeln für Home Office-Arbeit hat ein Ende.

Doch wird die neue Regelung den Erwartungen gerecht?

Was ist, für Sie als HR-Entscheider, zu tun?

Und welche Auswirkungen hat der kürzlich abgeschlossene Generalkollektivvertrag betreffend COVID-19-Tests und Maskenpflicht für Ihr Unternehmen?

In Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Schindler Attorneys freuen wir uns, mit Ihnen dieses spannende Thema zu diskutieren.

Live Webinar | Regelung zum Home-Office – jetzt ist sie da!

Mittwoch, 3. März 2021

Cost of Leadership

“Wenn wir weiterhin führen wollen, müssen wir bereit sein, die Kosten zu tragen, die Führungskräfte benötigen?”

Besondere Zeiten erfordern jedoch besondere Maßnahmen. Gehaltsverzicht, egal ob auf das Fixum oder den Bonus – beide Varianten sind gelebte Praxis. Doch wie hoch und wie weit können die Abstände der hierarchischen Ebenen sein und was ist marktkonform?
Wie kann die aktuelle Situation genutzt werden, horizontal und vertikal gerecht zu vergüten?

Live Webinar | Cost of Leadership

Mittwoch, 10. Februar 2021

Kienbaum Grading 2.0. – Ihr Ausgangspunkt für agile und projektorientierte Stellenprofile

Stellenbewertung wird noch agiler, datenbasierter und passt sich den Gegebenheiten der Arbeitswelt von morgen an, um einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu schaffen!
Wir zeigen Ihnen wie Sie das Kienbaum Grading in Ihrem Unternehmen schnell und einfach umsetzen können!

Live Webinar | Kienbaum Grading 2.0.

Freitag, 29. Januar 2021

Führen… Fördern… evelop_me!

Gerade in Zeiten großer Veränderungen in Individuen, Organisationen und Kulturen ist Führungsarbeit herausfordernder denn je.
„Das Kienbaum Coaching-Produkt verbindet 1:1-Coaching mit digitalen Selbst-Coaching-Übungen und steht für maximale Verbindlichkeit, Flexibilität und Transferstärke! Wir führen Sie in die Welt von evelop_me und geben Ihnen einen Einblick in dieses moderne Kienbaum Produkt.“

Live Webinar | Führen… Fördern… evelop_me!

Uhrzeit: 9:00-9:45 Uhr

Donnerstag, 21. Januar 2021

Kienbaum Compensation Portal 2.0 | Behalten Sie Ihre Personalkosten unter Controlle!

Wie behalten Sie die Kontrolle über Ihre Personalkosten für das laufende Jahr?
Mit unserer online Vergütungsdatenbank, dem Kienbaum Compensation Portal 2.0 einfach und schnell Vergütungsdaten für beliebig viele Jobpositionen abrufen!
Das Portal ist damit das professionelle Werkzeug für routinierte Vergütungsfragen in Ihrer täglichen Personalarbeit.
In unserem Webinar zeigen wir Ihnen wie!

Live Webinar | Kienbaum Compensation Portal 2.0

Uhrzeit: 9:00-9:45 Uhr

Dienstag, 11. Dezember 2020

Cost of Leadership

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Gehaltsverzicht, egal ob auf das Fixum oder den Bonus – beide Varianten sind gelebte Praxis. Wie hoch und wie weit können aber die Abstände der hierarchischen Ebenen sein und was ist marktkonform? Wie kann die aktuelle Situation genutzt werden, horizontal und vertikal gerecht zu vergüten?

Live Webinar | Cost of Leadership

Uhrzeit: 9:00-9:45 Uhr

Feitag, 04. Dezember 2020

Employer Branding herausfordernd wie noch nie!

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie durch Employer Branding eine deutliche Abgrenzung zu Mitbewerbern sowie klare Alleinstellungsmerkmale herausgearbeitet und kommuniziert werden können, wie es gelingt die Arbeitgebermarke nachhalting zu stärken und wie Employer Branding auch für Ihre Mitarbeiter innovativ und zukunftssicher gestaltet werden kann.

Live Webinar | Employer Branding 

Uhrzeit: 9:00-9:45 Uhr

Mittwoch, 25. November 2020

Future Fit Assessment Sales Ergebnispräsentation

Der Vertrieb wird auch künftig nicht an Bedeutung verlieren und mehr denn je erfolgskritisch für den Unternehmenserfolg sein. Um einen effektiven und erfolgsbringenden Vertrieb zu schaffen, brauchen Unternehmen als Grundlage ein intensives Future Fit Assessment für ihre Vertriebstrategie und -systeme!
Die Ergebnisse des Future Fit Assessment Sales liegen uns bereits vor – gemeinsam möchten wir Ihnen diese exklusiv in unserem Webinar präsentieren.

Live Webinar | Future Fit Assessment

Uhrzeit: 9:00-9:45 Uhr

Montag, 30. November 2020

Kompetenzmodelle – stabil in agilen Zeiten

In diesem Webinar stellen wir Ihnen karriereorientierte Kompetenzmodelle in agilen und hierarchischen Unternehmen vor und geben Ihnen einen Überblick über Anforderungen an Ihre Mitarbeiter sowie Entscheidungskriterien für Ihre betriebliche Praxis.

Live Webinar | Kompetenzmodelle

Uhrzeit: 9:00-9:45 Uhr

Dienstag, 17. November 2020

Kienbaum Grading Class

Funktionsbewertung, attraktive Vergütung und moderne Mitarbeiter- bzw. Karriereentwicklung als nachhaltige Wettbewerbsvorteile! Stellenbewertung in Ihrem Unternehmen schnell und einfach umgesetzt – wir zeigen Ihnen wie!

Live Webinar | Kienbaum Grading Class

Uhrzeit: 9:00-9:45 Uhr

Freitag, 13. November 2020

Vergütungstrends 2021

In diesem Webinar berichten wir über aktuelle Trends in der Vergütung und der Zusatzleistungen – von Vorständen und Aufsichtsräten bis hin zu Spezialisten und Fachkräften. Dieses Webinar bietet Informationen, welche die aktuellen Vergütungstrends sind und beschreibt Rahmenbedingungen, die Sie bei Vergütungsentscheidungen beachten sollten.

Live Webinar | Vergütungstrends

Uhrzeit: 9:00-9:45 Uhr

Mittwoch, 21. Oktober 2020

Personalkostenoptimierung

Die Gehaltsrunde 2021 stellt Unternehmen vor noch nie dagewesene Herausforderungen. Wie schaffen Sie einen positiven, wertschätzenden und zukunftssicheren sowie kostenoptimalen Weg, Leistungeträger zu motiveren, neue Geschäftsmodelle erfolgreich umzusetzen und Ihre Kosten den wirtschafltichen Rahemenbedingungen anzupassen? Gerne bringen wir dazu ein paar Ideen ein.

Live Webinar | Personalkostenoptimierung

Uhrzeit: 9:00-9:45 Uhr

Montag , 12. Oktober 2020

Mut im Performance Management

Wenn Sie aktuell Performance Management-Prozesse in Ihrem Unternehmen hinterfragen, dann laden wir Sie herzlich zu unserem Webinar ein. Erhalten Sie von unseren Experten wichtige Impulse für die Gestaltung eines modernen und zukunftsfähigen Leistungsmanagements und einer attraktiven Anreizgestaltung sowie innovative Ideen im direkten Austausch.

Live Webinar | Performance Management

Uhrzeit: 9:00-9:45 Uhr

Donnerstag, 01. Oktober 2020

Benefits Forum 2020

Von einem guten Gehalt und Boni allein lassen sich Mitarbeiter heute nicht mehr beeindrucken. Viele erwarten zusätzliche Annehmlichkeiten wie Weiterbildung, Sabbaticals oder einer New-Work-Atmosphäre im Job.
Doch was sind die besten Benefits, um begehrte Fach- und Führungskräfte zu holen und zu halten? Welche innovativen Zusatzleistungen stechen besonders heraus? Gemeinsam möchten wir in unserem Webinar über die Schlüsselwirkung von Zusatzleistungen diskutieren sowie relevante Praxisbeispiele teilen.

Live Webinar | Benefits Forum

Uhrzeit: 9:00-9:45 Uhr

Freitag, 28. August 2020

Kienbaum Grading Class

Funktionsbewertung, attraktive Vergütung und moderne Mitarbeiter- bzw. Karriereentwicklung als nachhaltige Wettbewerbsvorteile! Stellenbewertung in Ihrem Unternehmen schnell und einfach umgesetzt – wir zeigen Ihnen wie!

Uhrzeit: 9.00-10.30 Uhr

Dienstag, 25. August 2020

evelop_me

„Das Kienbaum Coaching-Produkt verbindet 1:1-Coaching mit digitalen Selbst-Coaching-Übungen und steht für maximale Verbindlichkeit, Flexibilität und Transferstärke!

Wir führen Sie in die Welt von evelop_me und geben Ihnen einen Einblick in dieses neue Produkt.“

Uhrzeit: 9.00-10.00 Uhr

Die Gestaltung der Vorstands- und Aufsichtsratsvergütung ist ein wichtiger Bestandteil guter Unternehmensführung.

  • Welche Faktoren sind bei der Gestaltung der Vorstands- und Aufsichtsratsvergütung besonders wichtig?
  • Wie wird sich das Niveau der Vergütung zukünftig entwickeln?
  • Welche juristischen Neuerungen ergeben sich für das Management?

Wir freuen uns mit Ihnen in unserem Webinar diese Themen zu diskutieren.

Uhrzeit: 9.00-10.00 Uhr

Mittwoch, 26. August 2020

Peakon

Finden Sie heraus, wie Sie das Mitarbeiterengagement in Ihrem Unternehmen verbessern und wie Ihnen Peakon ermöglicht dieses in Echtzeit zu messen und zu analysieren. Peakon liefert die Software und Kienbaum erweckt sie in Ihrem Unternehmen zum Leben. Wir stellen Ihnen dieses einzigartige Produkt in unserem Webinar vor!

Uhrzeit: 9.00-10.00 Uhr

Dienstag, 18. August 2020

Vergütung von Vorständen und Aufsichtsräten

Die Gestaltung der Vorstands- und Aufsichtsratsvergütung ist ein wichtiger Bestandteil guter Unternehmensführung.

  • Welche Faktoren sind bei der Gestaltung der Vorstands- und Aufsichtsratsvergütung besonders wichtig?
  • Wie wird sich das Niveau der Vergütung zukünftig entwickeln?
  • Welche juristischen Neuerungen ergeben sich für das Management?

Wir freuen uns mit Ihnen in unserem Webinar diese Themen zu diskutieren.

Uhrzeit: 9.00-10.00 Uhr

Dienstag, 11. August 2020

Vergütungstrends in Österreich 2021

Experten berichten über aktuelle Trends in der Vergütung und der Zusatzleistungen  – von Vorständen und Aufsichtsräten bis hin zu Spezialisten und Fachkräften. Dieses Webinar bietet Informationen, welche die aktuellen Vergütungstrends sind und über Rahmenbedingungen, die Sie bei Vergütungsentscheidungen beachten sollten.

Uhrzeit: 9.00-10.00 Uhr

Mittwoch 22. Juli 2020

Deep-Dive Performance Management #2

Leistungssteuerung – Alles eine Frage der Kultur?

Unternehmenskultur – ein weicher Faktor mit harten Konsequenzen? Die Kienbaum-Experten zeigen Ihnen, mit welcher Kultur Führungskräfte und Mitarbeiter dazu beitragen können, Ihr Unternehmen zum Erfolg zu führen.

Freitag, 10. Juli 2020

„Future Fit Assessment Sales” in Kooperation mit dem ÖPWZ

Wo setze ich an, um im Sales erfolgreich zu sein? Der Vertrieb wird künftig maßgeblich an Bedeutung gewinnen und mehr denn je erfolgskritisch für den Unternehmenserfolg sein. Viele Entscheider zählen vor allem auf ihre Profis im Vertrieb, wenn es um die gemeinsame Gestaltung der Zukunft geht.

Uhrzeit: 9.00-10.00 Uhr

Mittwoch 15. Juli 2020

Deep-Dive Performance Management #1

New Pay – Moneypulation ade? Ist Anerkennung die neue Währung?

Immer mehr Unternehmen erkennen, dass es bei der Gestaltung von Anreizsystemen nicht immer nur um Geld geht. In diesem Webinar geben wir Ihnen die Antworten auf die Frage, ob und welche Alternativen zur monetären Vergütung wirksam sind, um Leistung und Motivation zu steuern.

Mittwoch, 08. Juli 2020

Performance Management

In diesem Webinar möchten wir Ihnen Impulse für die Gestaltung eines modernen und zukunftsfähigen Leistungsmanagements und einer attraktiven Anreizgestaltung geben.

Uhrzeit: 9.00-10.00 Uhr

Das könnte Sie ebenfalls interessieren.