Brave New Work
Jeden Tag müssen wir Mut beweisen. Als Mitarbeitende, Führungskräfte, als Unternehmer:innen und Organisationen. Mit Brave New Work bauen wir eine Brücke zwischen mutigen Entscheidungen, Erfahrungen und Wissen. Bei unseren Events teilen erfahrende Unternehmenslenker mutige Impulse aus der Praxis. In unseren Studien und Publikationen veröffentlichen wir Insights, welche Rolle Mut in Organisationen spielt. Und mit regelmäßigen Beiträgen begleiten wir Sie in täglichen Herausforderungen.
Denn Mut ist wie ein Muskel, er lässt sich trainieren. Er wird jedes Mal stärker, wenn wir mutig vorangehen. Und er wächst mit jeder (positiven) Erfahrung.
Brave New Work
Donnerstag, 22. September 2022
Sie sind herzlich eingeladen an der Fortsetzung unserer virtuellen Veranstaltungsreihe Brave New Work teilzunehmen.
Wir diskutieren zusammen mit spannenden Entscheider:innen über ihre aktuellen Herausforderungen.
Hier finden Sie weitere Informationen über:
MUT-Board
Brave Leadership meets Engineering Art - Videoserie #4 LINEARITÄT
Henning Böhne, Managing Director | Kienbaum
Thomas Schönauer, Engineering Artist
Brave Leadership meets Engineering Art - Videoserie #3 MUT
Henning Böhne, Managing Director | Kienbaum
Thomas Schönauer, Engineering Artist
"MUT ist ein Schrittmacher fürs Leben" – Interview mit Tatjana Kiel
Henning Böhne, Managing Director | Kienbaum
Brave New Work Interview - Dr. Stefan Scholle, Melitta Group
Dr. Stefan Scholle, Managing Director | Melitta Group
Henning Böhne, Managing Director | Kienbaum
„Wir brauchen die Abschaffung des Linearen Denkens“ – Thomas Schönauer
Henning Böhne, Managing Director | Kienbaum
Brave Leadership meets Engineering Art - Videoserie #1 VERANTWORTUNG
Henning Böhne, Managing Director | Kienbaum
Thomas Schönauer, Engineering Artist
Wir streben nach Perfektionismus, aber Krisen erfordern eine andere Haltung
31.08.2021 - Sebastian Borek ist eines der bekanntesten Gesichter rund um das Thema Start-up. Er wandelt zwischen den Welten – gehört zum Mittelstand und zur Gründerszene. Mit Henning Böhne hat er ein Gespräch über erfolgreiche Kooperationen, Bürokratie-Hürden und die richtige Haltung zur richtigen Zeit geführt.
"Das alte Modell kommt an sein Ende. Wir brauchen was Neues!" – Interview mit Frank Dopheide
Henning Böhne, Managing Director | Kienbaum
Wer scheitert, sollte ein Held sein
08.06.2021 - Die Entwicklungen der vergangenen Monate haben in vielerlei Hinsicht schnelle, oftmals unkonventionelle und vor allem ungewohnt mutige Entscheidungen bedingt. Wie wirken sich diese langfristig aus? Wo brauchen deutsche Unternehmen im Speziellen und unser Land im Allgemeinen mehr Mut?
Darüber hat Josef Hasler, Vorsitzender des Vorstands der N-ERGIE in Nürnberg, im Interview mit unserem Managing Director Henning Böhne gesprochen.
Brave Leadership meets Engineering Art - Videoserie #2 ERFINDEN
Henning Böhne, Managing Director | Kienbaum
Thomas Schönauer, Engineering Artist
Wir sollten anerkennen, dass Veränderung der neue Normalzustand ist.
27.07.2021 - Julia Bangerth, COO der DATEV eG, spricht im Interview mit unserem Managing Director Henning Böhne über die Herausforderungen und Entwicklungen für HR der letzten Monate und was der neue Normalzustand für Organisationen bedeutet.
"Innovationen fördern statt Risikovermeidungskultur" – Interview mit Dr. Thomas Marquardt
Henning Böhne, Managing Director | Kienbaum
Für die Gründerin Dr. Sarah Beate Hintermayer bedeutet Mut, die eigene Komfortzone zu verlassen
Henning Böhne, Managing Director | Kienbaum
Jetzt anmelden! Brave New Work am 22.09.2022
Sie haben noch Fragen?
Dann wenden Sie sich an: