Erfolg sichern durch Bewerten von Eignung und Performance
Ein zentraler Hebel für den nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens ist es, sicher und ressourcenorientiert das Kompetenz-, Potenzial- und Leistungsbild Ihrer Mitarbeiter zu identifizieren. Mit (digitalen) eignungsdiagnostischen Verfahren unterstützen wir Ihr Unternehmen bei der Besetzung von strategischen Schlüsselpositionen, der Identifikation von Talenten und Top-Performern sowie der zielgerichteten Führungskräfteentwicklung. Unser Portfolio an diagnostischen Tools und Methoden sowie die jahrelange branchenübergreifende Erfahrung in nationalen und globalen Unternehmen ermöglichen es uns, Sie mit maßgeschneiderten Konzepten entsprechend zu unterstützen.
Weitere Assessment Services
Assessment Advisory
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung grundlegender Assessment-Architekturen. Dabei beraten wir Ihr Center of Competence sowohl zu strategischen Fragestellungen als auch in Bezug auf systematische Best in Class Qualifizierungen in Bezug auf Ihr People Management und Development.
Talent Assessment
Ihre strategische Ausrichtung unterstützen wir durch effektives und ressourcen-effizientes Management großer Mitarbeitergruppen. Dabei setzen wir auf zielgruppenorientierte Assessment Services und legen einen besonderen Fokus auf die Identifikation von Nachwuchskräften für Management- und Expertenfunktionen.
Quality Gate
Gemeinsam mit Ihnen identifizieren und definieren wir spezifische Anforderungen für erfolgskritische Kompetenzen der vertikalen Entwicklungsschritte für Ihre Organisation. Dabei verknüpfen systematisch diagnostische Maßnahmen an Ihr organisationales Laufbahn- bzw. Karrieremodell.
Organizational Screening
Transparenz über individuelle und organisationale Schlüsselkompetenzen auf Managementebenen und in erfolgskritischen Funktionsbereichen ist entscheidend. Mit Hilfe von entwicklungsorientierte Assessmentansätze legen wir einen besonderen Fokus auf die nachhaltige Entwicklungsplanung.
Executive Audit
Mit unseren Assessment-Lösungen unterstützen wir die Besetzung strategisch relevanter Funktionen (z.B. Vorstandspositionen) etwa durch systematischen Erhebung von Managementkompetenzen, dem allgemeinen strategischen Wertbeitrags sowie business-orientierter Zukunftsvisionen.