22. Kienbaum People Convention
am 11. Mai 2023
09:00 – 15:30 Uhr
Es liegt an uns allen, die Zukunft zu gestalten!
Klimakrise, Pandemie, Krieg in Europa – die Herausforderungen dieser Zeit sind schwieriger denn je. Deshalb widmen wir uns bei der 22. Kienbaum People Convention am 11. Mai 2023 ausschließlich der Zukunft und den Goldstandards des People-Management. Denn: In Zeiten von Polykrisen und tiefgreifenden Veränderungen rückt der Faktor Mensch als Erfolgsfaktor der Transformation in den Fokus des gesamtunternehmerischen Interesses.
Wie gewinnt man künftig (noch) Talente – und wie bindet man sie? Welche Konzepte von Leadership, Kulturentwicklung und Change Management werden langfristig erfolgreich sein? Welche Zukunftskompetenzen gilt es zu fördern? Wie sollte sich die People Funktion mit Blick auf Wertbeitrag und Customer Experience aufstellen? Unter dem Motto „THE FUTURE OF“ wollen wir diesen und weiteren Fragen mit hochkarätigen Speaker:innen auf den Grund gehen.
Die virtuelle Konferenz ist eine der größten sowie führenden HR-Fachtagungen im deutschsprachigen Raum. Sie bietet Personalverantwortlichen Raum zum Austausch zu den spannenden, zukunftsorientierten Themen unserer Zeit.
Melden Sie sich schon jetzt für unsere virtuelle Konferenz an!
Anmeldung zur Kienbaum People Convention 2023
Speaker:innen
Wir freuen uns, die folgenden Gäste ankündigen zu können
Klimakrise, Pandemie, Krieg in Europa – die Herausforderungen dieser Zeit sind schwieriger denn je. Deshalb widmen wir uns bei der 22. Kienbaum People Convention am 11. Mai 2023 ausschließlich der Zukunft und den Goldstandards des People-Management. Denn: In Zeiten von Polykrisen und tiefgreifenden Veränderungen rückt der Faktor Mensch als Erfolgsfaktor der Transformation in den Fokus des gesamtunternehmerischen Interesses.
Wie gewinnt man künftig (noch) Talente – und wie bindet man sie? Welche Konzepte von Leadership, Kulturentwicklung und Change Management werden langfristig erfolgreich sein? Welche Zukunftskompetenzen gilt es zu fördern? Wie sollte sich die People Funktion mit Blick auf Wertbeitrag und Customer Experience aufstellen? Unter dem Motto „THE FUTURE OF“ wollen wir diesen und weiteren Fragen mit hochkarätigen Speaker:innen auf den Grund gehen und auf Basis ihrer Erfahrungen und Erkenntnisse Ableitung für ein krisenfestes und zukunftsfähiges People Management ziehen.
Die virtuelle Konferenz ist eine der größten sowie führenden HR-Fachtagungen im deutschsprachigen Raum. Sie bietet Personalverantwortlichen Raum zum Austausch zu den spannenden, zukunftsorientierten Themen unserer Zeit.
Melden Sie sich schon jetzt für unsere virtuelle Konferenz an!
Speaker:innen
Wir freuen uns, die folgenden Gäste ankündigen zu können
Webinare
16.03.2023 | The Future of Remote Leadership and Hybrid Work
Referent:innen:
Dr. Thymian Bussemer
HR Strategie & Innovation | Volkswagen, BPM
Dr. Bernd Blessin
Leiter Personal, Organisation und Transformation | L-Bank, BPM
Lukas Fastenroth
Senior Consultant, Kienbaum
Prof. Dr. Walter Jochmann
Managing Director / Partner, Kienbaum
Dr. Thymian Bussemer und Dr. Bernd Blessin vom BPM sprechen mit Prof. Dr. Walter Jochmann und Lukas M. Fastenroth von Kienbaum über die Zukunft von Remote Leadership und Hybrid Work. Wie kann man Remote Work in ein langfristiges Hybrid Work Konzept überführen und welches Governance Model braucht es dafür? Welche der sieben Führungsstile aus dem Kienbaum Leadership Model lassen sich wie auf den Remote Kontext übertragen?
File Size 0,6 MB
23.03.2023 | Talent Journeys ganzheitlich denken und entwickeln
Referent:innen:
Lisa Krick
Head of Strategy, MetaDesign
Eberhard Hübbe
Managing Director, Kienbaum
Aufzeichnung jetzt verfügbar
Der Druck auf Unternehmen bei der Talentgewinnung und -bindung hat sich in den letzten Jahren deutlich verstärkt. Der gesamte Arbeitsmarkt ist durch unterschiedliche technologische wie soziologische Treiber einem rasanten Wandel unterzogen. Um Unternehmen für diese immensen Herausforderungen erfolgreich aufzustellen, braucht es neue Prozesse und Ansätze. Daher vereinen die Personal- und Managementberatung Kienbaum und MetaDesign, die Markenberatung der Publicis Groupe Germany, ihre Kompetenzen zu einem im Markt einzigartigem Beratungsangebot. Wie sie alle Aspekte der Talent-Journey – von der Marke und Kommunikation bis zur adäquaten Aufstellung und Ausrichtung der HR-Organisation und HR-Infrastruktur – voll integriert transformieren, erfahren Sie in dieser Session von Eberhardt Hübbe, Managing Director bei Kienbaum und Lisa Krick, Head of Strategy bei MetaDesign.
File Size 3 MB
28.03.2023 | Transformation von Learning & Development bei Siemens
Referent:innen:
Daniela Proust
SVP, Head of Global Learning and Growth, Siemens
Ann-Kathrin Sieper
Senior Manager, Kienbaum
16:00 -16:45 Uhr
Jede Transformation eines Unternehmens bedeutet auch eine Transformation der Mitarbeitenden. Es sind die Menschen, die im Mittelpunkt des Wandels stehen und einen entscheidenden Einfluss auf dessen Erfolg oder Misserfolg haben. Um diesen Wandel voranzutreiben, muss sich auch der Bereich Learning & Development transformieren. Daniela Proust, SVP und Head of Global Learning and Growth bei Siemens, spricht mit Ann-Kathrin Sieper, Senior Manager bei Kienbaum, darüber, wie Siemens die Art und Weise, wie Talente gewonnen, entwickelt und gebunden werden, radikal überdacht hat. Wie sich der Bereich Learning & Development neu aufgestellt hat und wie sich seine Rolle verändert hat, erfahren Sie in dieser Live Session.
File Size 0,6 MB
29.03.2023 | Zukunft der digitalen Wirtschaftspolitik
Referent:innen:
Katharina Jünger
CEO & Co-Founder, TeleClinic GmbH
René Ruschmeier
Executive Director, Kienbaum
10:00 - 10:45 Uhr
Deutschland wird in der internationalen Wettbewerbsfähigkeit nach hinten durchgereicht. Dorthin, wo Deutschland in Bezug auf den Digitalisierungsgrad seiner Verwaltung schon lange steht. Wie beides miteinander zusammenhängt und wie eine moderne Wirtschaftspolitik mit einem Fokus auf die digitale Wirtschaft aussehen muss, berichtet Katharina Jünger im Gespräch mit René Ruschmeier, Executive Director bei Kienbaum. Katharina Jünger, Gründerin von Teleclinic, ist sowohl Vorsitzende des Beirats "Junge Digitale Wirtschaft" beim Bundeswirtschaftsministerium als auch Mitglied der Jury für den Public Leadership Award, den Kienbaum im Sommer 2023 erstmalig an herausragende Fortschrittskulturen in der öffentlichen Verwaltung vergeben wird. Was beides miteinander zu tun hat und wie die Wirtschaft von mehr Fortschritt in der Verwaltung profitiert, das erfahren Sie in dieser Live Session.
30.03.2023 | Den digitalen Wandel gestalten – die neue Rolle von HR
Referent:innen:
Luise Ortloff
Senior Strategist / HR & Future Work
Katharina Winkler
Scientific Consultant "future of work", acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Dr. Anna-Maria Karl
Director, Kienbaum
16:00 - 16:45 Uhr
Eine zukunftsorientierte Gestaltung der digitalen Transformation sollte immer auch die „People Dimension“ in den Fokus setzen – Digitalisierung wird vor allem von Menschen für Menschen gemacht. Die neuen digitalen Technologien können erst dann ihre volle Wirkung entfalten, wenn Unternehmen und Belegschaften die Transformation aktiv gemeinsam gestalten: Neben der Automatisierung muss die Digitalisierung vor allem auch spürbare Vorteile für die Menschen bringen. HR wird dabei zu einem entscheidenden Change Agent des technologischen und betrieblichen Wandels. Luise Ortloff und Katharina Winkler von acatecht sprechen mit Kienbaum Director Anna-Maria Karl darüber, wie HR-Verantwortliche zum Motor der Veränderung werden können. Wie die Schlüsselrolle seitens HR bei der Gestaltung des kulturellen Wandels im Unternehmen sowie bei der Neugestaltung von Arbeitsorganisation und Organisationsstrukturen aussehen kann, erfahren Sie in dieser Live Session.
04.04.2023 | Future Competency and Skill Management in Global Corporations
(Diese Live-Session findet auf Englisch statt)
Referent:innen:
Johanna Dickinson
Group Director Human Resources, Intersnack
Dr. Dennis Kampschulte
Managing Director & Partner, Kienbaum
10:00 - 10:45 Uhr
Proactively and systematically managing competencies and skills in an organization to align business priorities with people processes is a core demand from business functions towards HR. Johanna Dickinson, Group Director HR at Intersnack Group, will discuss with Dennis Kampschulte, Managing Director and Partner at Kienbaum, how Intersnack is approaching the challenge of supporting business functions in aligning current and future skill and competency demands with dedicated HR processes such as sourcing, people development and career pathing. Fostering best practices and global standards while accounting for regional and functional autonomy to support business agility is a key success factor in such an endeavor.
19.04.2023 | Wie gelingt die Gewinnung und Bindung von Talenten in Wachstumsunternehmen?
Referent:innen:
Aurélie Alemany
CEO / Managing Director, SENEC
Dr. Sebastian Pacher
Managing Director, Kienbaum
10:00 -10:45 Uhr
In dieser Live Session wird Aurélie Alemany, CEO / Managing Director von SENEC, mit Kienbaum Managing Director und Partner Dr. Sebastian Pacher über die Relevanz von People Faktoren sprechen. Der besondere Blick liegt hierbei auf der Gewinnung und Bindung von Talenten in Wachstumsunternehmen und speziell in der Energiebranche.
25.04.2023 | The Future of Leadership Development @MediaMarktSaturn
Referent:innen:
Iris Prüfer
Chief Human Resorces Officer & Executive Vice President, MediaMarkt Saturn Retail Group
Stefanie Plassmeier
Director, Kienbaum
16:00 -16:45 Uhr
The future of retail is constant transformation. Führungskräfte und Mitarbeitende, die im Handel groß geworden sind, stehen genauso wie neue E-Commerce-Spezialisten vor enormen Anforderungen an ihre Rolle. MediaMarktSaturn hat sich ein klares Ziel gesetzt: „Experience Champion“ der Branche zu werden. Wie dies nicht nur aus der Perspektive der Kundinnen und Kunden, sondern auch aus der Sicht der Mitarbeitenden und Führungskräfte gestaltet werden kann, steht im Fokus dieser Live Session. Für die notwendige Orientierung entscheidet sich MediaMarktSaturn dabei ganz bewusst, neben Businessorientierung auch Werte in den Vordergrund zu stellen und greifbar zu machen, für eine nachhaltige Veränderung und Unterscheidbarkeit im Wettbewerb. Führungskräfte als Verantwortliche des andauernden Wandels benötigen dabei Unterstützung im Verändern – und dabei, sich auch selbst weiter zu entwickeln. Über Ansätze des Top Leadership Developments und über die damit verbundenen Herausforderungen in einer Branche, die sich mitten in einer hochdynamischen Transformation befindet, spricht Iris Prüfer, CHRO bei MediaMarktSaturn mit Kienbaum Director Dr. Stefanie Plassmeier.