80 Jahre Kienbaum

80 Jahre Beratung – mit Tradition und Blick auf die Zukunft

Seit 1945 steht Kienbaum für exzellente Beratung, unternehmerische Weitsicht und nachhaltige Transformation. Als erstes Beratungshaus Deutschlands wurde Kienbaum von mittlerweile drei Generationen geprägt. 2025 blicken wir zum 80-jährigen Jubiläum mit Stolz auf unsere Geschichte zurück und richten den Blick nach vorn: Die Transformation von Kienbaum zur partnergeführten Organisation markiert den nächsten Schritt in unserer Entwicklung. Gemeinsam mit unseren Klienten und Partnern gestalten wir die Zukunft der Beratung – mutig, innovativ und werteorientiert.

80 Jahre – 3 Generationen

1945 – 1980er: Pionier der deutschen Unternehmensberatung

Mit der Gründung von Kienbaum im Jahr 1945 legte Gerhard Kienbaum den Grundstein für die erste deutsche Unternehmensberatung. Sein universaler Beratungsansatz kombinierte technische Expertise mit betriebswirtschaftlichem Know-how – eine damals revolutionäre Idee. Unter seiner Führung entwickelte sich Kienbaum von einem Ingenieurbüro zu einem international agierenden Beratungsunternehmen, das Unternehmen und öffentliche Institutionen auf ihrem Weg zur Modernisierung unterstützte. Sein Innovationsgeist und seine unternehmerische Vision machten Kienbaum zu einem Synonym für wegweisende Beratung.

1980er – 2018: Architekten der Personal- und Managementberatung

Mit Jochen Kienbaum übernahm in den 1980er-Jahren die zweite Generation die Führung – und stellte die Weichen für eine Neuausrichtung des Unternehmens. Er erkannte früh, dass der Erfolg von Unternehmen maßgeblich von den richtigen Talenten abhängt. Unter seiner Leitung fokussierte sich Kienbaum konsequent auf die Personal- und Managementberatung. Durch diesen klaren strategischen Kurs wurde Kienbaum zu einer der führenden HR-Beratungen im deutschsprachigen Raum und international.

2018 – heute: Transformation und Zukunftsgestaltung

Seit 2018 führt Fabian Kienbaum das Unternehmen in dritter Generation und treibt die digitale und kulturelle Transformation des Beratungshauses voran. Der Umzug der Zentrale nach Köln symbolisierte den Wandel in eine moderne, agilere Organisation. Mit der bevorstehenden Umwandlung von Kienbaum in ein partnergeführtes Unternehmen setzt er den nächsten Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Dieser Schritt stärkt die Innovationskraft und unternehmerische Verantwortung der Beraterinnen und Berater – und führt Kienbaum in eine zukunftsorientierte Ära der Beratung.

Bildstrecke – Standorte im Wandel

Erste Zentrale Gummersbach 1962

Erste Zentrale Gummersbach 1962

70er & 80er Jahre Brasilien

70er & 80er Jahre Brasilien

Kienbaum "Haus der Beratung" Düsseldorf 1975

Kienbaum Haus der Beratung Düsseldorf 1975

Paris, Mitte der 80er Jahre

Paris Mitte der 80er Jahre

Kienbaum Eingangshalle 1990

Kienbaum Eingangshalle 1990

Standortliste 90er Jahre

Standortliste 90er Jahre

Kienbaum Hauptsitz Gummersbach 1997

Kienbaum Hauptsitz Gummersbach 1997

Kienbaum Headquarter 2020

Kienbaum Headquarter 2020

Was verbinden Sie mit Kienbaum?

Haben Sie bei oder mit Kienbaum gearbeitet? Haben Sie interessante Anekdoten oder einfach nur einen Jubiläumsgruß? Lassen Sie uns Ihre Geschichte gerne wissen und schicken Sie uns eine Nachricht über das Formular. Auf Wunsch und nach Einwilligung, nehmen wir Ihre Stimme auch gerne als Geburtstagsgruß mit auf diese Seite und in unsere internen Feierlichkeiten. Danke im Voraus!