Bei Kienbaum beobachten wir eine gestiegene Nachfrage nach Informationen zur Entwicklung marktüblicher Gehälter. Der Druck nimmt zu, eine attraktive und faire Vergütung zu bieten, um im harten Wettbewerb um Arbeitskräfte gut positioniert zu sein. Dabei gewinnt es für viele Unternehmen – aufgrund der teils angespannten wirtschaftlichen Lage –zunehmend an Bedeutung, auf einen gezielten Einsatz der Personalbudgets zu achten.
Mit unseren regelmäßigen Studien zur Gehaltsentwicklung unterstützen wir Sie bestmöglich bei Ihrer Planung des Personalbudgets und bieten wertvolle Orientierung in einem dynamischen Marktumfeld.
- Welche Steigerungen in den Gehältern plant der Wettbewerb für das kommende Jahr?
- Auf welche Veränderungen sollte sich mein Unternehmen hinsichtlich der Anpassung des Personalbudgets einstellen?
- Wie planen andere Unternehmen, die Gehaltsanpassungen zu kompensieren?
Zweimal im Jahr veröffentlichen wir spezifische Studien zur Gehaltsentwicklung
Neu: Prognose zur Gehaltsentwicklung 2025
Im Herbst veröffentlichen wir mit der Kienbaum Gehaltsentwicklungsprognose die zu erwartenden Gehaltsanpassungen für die kommende Gehaltsrunde. Mit welchen Gehaltssteigerungen planen die Unternehmen? Wie differenzieren sich diese nach Hierarchielevel?
Faktencheck Gehaltsentwicklung
Im darauffolgenden Frühjahr liefern wir mit dem Kienbaum Faktencheck zur Gehaltsentwicklung einen umfassenden Rückblick auf die zuvor durchgeführte Gehaltsrunde. Was wurde tatsächlich umgesetzt? Wie reagieren Unternehmen auf externe Markteinflüsse?
Ihre Anfrage
Kontaktieren Sie uns gern für Ihre individuellen Vergütungsfragen im Unternehmen. Wir begleiten Sie von der Vergütungsstrategie bis hin zur Implementierung. Mit unserer langjährigen Expertise garantieren wir dabei maßgeschneiderte und passende Lösungen für Ihre individuellen Herausforderungen.