Equal Pay Readiness Check

Ist Ihr Unternehmen bereit für die EU-Richtlinie zur Entgelttransparenz?

Mit dem Equal Pay Readiness Check von Kienbaum erfahren Sie in wenigen Minuten, wie gut Ihr Unternehmen auf die bevorstehenden Berichtspflichten vorbereitet ist. Anhand von zehn gezielten Fragen erhalten Sie eine unmittelbare Einschätzung Ihres Reifegrads – und wertvolle Hinweise, wie Sie die EU-Vorgaben effektiv erfüllen und zugleich die Chancen für Ihre Arbeitgebermarke nutzen können.

Equal Pay Readiness Check

Warum das wichtig ist

Die EU-Richtlinie zur Entgelttransparenz verpflichtet Unternehmen ab einer Größe von 100 Mitarbeitenden dazu, den Gender Pay Gap zu ermitteln und offenzulegen. Wer frühzeitig handelt, sichert sich nicht nur Compliance-Vorteile, sondern stärkt auch seine Arbeitgeberattraktivität und den Zusammenhalt im Team. So legen Sie den Grundstein für eine faire und nachhaltige Vergütungsstruktur.

Rechtliche Anforderungen meistern

Bis Juni 2027 sind Unternehmen mit mindestens 150 Mitarbeitenden gefordert, ihren Gender Pay Gap für das Jahr 2026 zu berichten. Mit 2031 gilt dies auch für Unternehmen mit 100 bis 149 Mitarbeitenden. Erfüllen Sie die EU-Richtlinie frühzeitig – und vermeiden Sie Risiken wie Bußgelder oder Reputationsschäden.

Arbeitgebermarke stärken

Equal Pay ist längst mehr als nur ein formaler Prozess. Ein transparenter und fairer Vergütungsansatz ist ein zentrales Argument im War for Talent: Wer Geschlechtergerechtigkeit sicherstellt, gewinnt das Vertrauen aktueller und potenzieller Mitarbeitender und profitiert von einer starken Arbeitgebermarke.

Nachhaltige Unternehmenskultur fördern

Faire Bezahlung ist ein wichtiger Schritt hin zu einer inklusiven, zukunftsfähigen Unternehmenskultur. Gleichberechtigte Karrierechancen und ein aktives Bekenntnis zu Vielfalt und Gerechtigkeit wirken sich positiv auf Motivation, Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit im gesamten Unternehmen aus.

Für wen ist der kostenfreie
Equal Pay Readiness Check besonders relevant?

Sie sind Personalleiter:in, Compensation & Benefits-Verantwortliche:r, CFO oder Teil der Geschäftsführung? Dann bietet Ihnen der Equal Pay Readiness Check eine fundierte Ausgangsbasis, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig wertvolle Impulse für eine nachhaltige Vergütungs- und Personalstrategie zu erhalten.