Kienbaum verstärkt sich bei Zukunftsthemen mit Experten-Team von Innogy
Die Personal- und Managementberatung Kienbaum verstärkt sich durch ein interdisziplinäres Beraterteam um Andrea Kahlenberg.
Die Personal- und Managementberatung Kienbaum verstärkt sich durch ein interdisziplinäres Beraterteam um Andrea Kahlenberg (46). Die erfahrene Change – und Organisationsberaterin beginnt zum 1. April 2019 als Managing Director mit einem vierköpfigen Team von Innogy Consulting GmbH, der Inhouse Beratung des Energiekonzerns Innogy SE. Dort war sie in verschiedenen leitenden Führungspositionen tätig und hat den Konzern bei der komplexen Transformation von RWE zu Innogy begleitet. Bei Kienbaum wird Andrea Kahlenberg den strategischen Geschäftsbereich Empowerment & Acceleration gemeinsam mit Henning Böhne und Jörg Sauer aufbauen und leiten.
Ziel des Geschäftsbereichs ist es, die Entwicklung mittelständischer und großer Organisationen in Bezug auf komplexe Transformationen in Zeiten von VUCA, Digitalisierung und New Work gemeinsam mit den Kunden zu gestalten, um diese fit für die Zukunft zu machen. Andrea Kahlenberg wird zudem ihre Erfahrungen bei Themen rund um Führung in digitalen Zeiten, Kulturtransformation sowie Konzeptionierung und Aufbau von agilen Organisationen einbringen.
Die Mitglieder des Teams rund um Andrea Kahlenberg verstehen sich als Change-Begleiter, Querdenker, agile Coaches und Organisationsentwickler. Die Arbeit des Teams zeichnet sich aus durch die Anwendung unterschiedlicher innovativer Methoden und Arbeitsweisen, sowie einer hohen Digitalkompetenz. Die Kernkompetenz des Teams liegt in der nachhaltigen Umsetzung komplexer Transformationen.
Andrea Kahlenberg verfügt über 20 Jahre Erfahrung als Führungskraft in Unternehmen und Managementberatungen. In den vergangenen zwölf Jahren war sie in unterschiedlichen Rollen für RWE tätig, zuletzt für Innogy SE. Dort wirkte sie in den vergangenen sechs Jahren als Partnerin der Inhouse Beratung und baute die Change Practice sowie die digitale Academy auf. Zuletzt entwickelte sie die Marke „LRN LAB by innogy Consulting” und die Erfahrungen aus dem Veränderungsprozess des Konzerns als Beratungsleistung erfolgreich auf dem externen Markt positioniert.
„Wir freuen uns sehr über den Wechsel von Andrea Kahlenberg. Mit ihr und dem exzellenten Beraterteam verfolgen wir konsequent die Umsetzung unserer Strategie, die Arbeitswelt der Zukunft für Organisationen zu gestalten. Lebenslanges Lernen und digital Upskilling und Reskilling der Belegschaften sind entscheidende Hebel für Unternehmen, um in der Zukunft wettbewerbsfähig zu sein”, sagt Fabian Kienbaum, Chief Empowerment Officer von Kienbaum.
Über Kienbaum
Gegründet 1945 ist Kienbaum das erste Beratungshaus Deutschlands und die einzige Personal- und Managementberatung europäischen Ursprungs. Das Unternehmen ist weltweit mit 22 Büros auf vier Kontinenten vertreten. Als Familienunternehmen mit über 600 Mitarbeitenden befähigt Kienbaum Menschen und Organisationen dabei, Potentiale in Fortschritt zu verwandeln, um eine zukunftsfeste Aufstellung einzunehmen: www.kienbaum.com.
Über die DBU Digital Business University of Applied Sciences
Die DBU Digital Business University of Applied Sciences ist die Wirtschaftshochschule für das digitale Zeitalter. Als staatlich anerkannte Hochschule mit Hauptstandort in Berlin bietet sie innovative Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Weiterbildungsangebote, die inhaltlich und konzeptionell auf die Bedürfnisse der Wirtschaft im digitalen Zeitalter ausgerichtet sind. Studiert wird zeitlich und räumlich flexibel, denn die Studieninhalte stehen digital zur Verfügung. Die Studiengänge lassen sich auch berufsbegleitend absolvieren. Optionale Präsenzeinheiten am DBU Campus in Berlin Kreuzberg oder bei regionalen Unternehmen garantieren zudem Praxistransfer auf höchstem Niveau. Die Weiterbildungsangebote der DBU kombinieren wissenschaftliche Expertise mit hoher Praxisorientierung und lassen sich bei Bedarf direkt an die individuellen Anforderungen jedes einzelnen Unternehmens anpassen. Das Leistungsspektrum der DBU qualifiziert die Hochschule als idealen Bildungspartner für Unternehmen auf dem Weg in das digitale Zeitalter: www.dbuas.de.
Wenn Sie Bildmaterial in druckfähiger Auflösung brauchen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.