PublikationKöln/Düsseldorf/Berlin, 25.03.2024
Zu Ihrem Ansprechpartner

Studie: Arbeitgeber mit Jobs passend zur Karrierephase besonders attraktiv

  • Gemeinsame Erhebung von The Stepstone Group und Kienbaum Institut @ ISM für Leadership & Transformation unter 8.400 Arbeitnehmern
  • In späteren Karrierephasen sind soziale Aspekte wichtig, in jungen Jahren Selbstverwirklichung
  • Neun von zehn schließen einen Jobwechsel nicht aus, fast die Hälfte hiervon sucht sogar selbst aktiv
  • Derzeit enorme Chancen für Unternehmen, Fachkräfte bei der Konkurrenz abzuwerben

Im Kampf um die besten Talente können Arbeitgeber bei Jobsuchenden mit maßgeschneiderten Angeboten passend zur Karrierephase kräftig punkten. Das ist Ergebnis der Studie „Attracting Talent 2024“ der digitalen Recruiting-Plattform The Stepstone Group und dem Kienbaum Institut @ ISM für Leadership & Transformation unter 8.400 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland. Anderer Karriereabschnitt, andere Bedürfnisse: Während später in der Laufbahn soziale Aspekte wie die Unternehmenskultur im Vordergrund steht, zählt für Jüngere das Thema Selbstverwirklichung im Job eine herausragende Rolle. Unabhängig von Alter oder Beruf bleibt das Gehalt aber zentral für die Attraktivität einer Position.

Der Arbeitsmarkt ist weiter von hoher Dynamik geprägt: Laut Studie schließen 92 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nicht aus, den Job zu wechseln. Immerhin fast die Hälfte hiervon gibt an, auch selbst aktiv nach Jobangeboten zu schauen. Dass die Generation der Baby-Boomer bald in den Ruhestand geht, erhöht den Druck auf die Unternehmen zusätzlich. „Fachkräftemangel ist kein Buzzword, sondern ein reales Problem, das unsere Wirtschaft richtig hart treffen wird. Wer als Unternehmen nicht aufpasst, verliert das Rennen um die besten Kräfte”, warnt Prof. Walter Jochmann, Managing Director & Partner bei Kienbaum.

Nach den Ergebnissen der Studie ist für Unternehmen vor allem Anpassungsfähigkeit Trumpf. Es werden diejenigen zu den Gewinnern zählen, die Trends am Jobmarkt erkennen und Strategien justieren: „Schon heute haben wir Arbeitskräftemangel, dabei kommt die Arbeiterlosigkeit erst noch. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, braucht es mehr als einen One-Size-Fits-All-Lösung. Es ist wichtiger denn je, den Bedürfnissen unterschiedlicher Karrierephasen gerecht zu werden”, betont Dr. Tobias Zimmermann, Arbeitsmarktexperte bei The Stepstone Group. „Natürlich ist Bezahlung ein wichtiges Kriterium, aber das Eingehen auf persönliche Bedürfnisse, die sich im Laufe des Lebens verändern, ist genauso entscheidend. Individuelle und flexible Personalbetreuung ist in Zukunft ausschlaggebend”, betont er.

Aus Sicht von Prof. Walter Jochmann bietet die hohe Wechselwilligkeit von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern Unternehmen derzeit enorme Chancen, Spitzenkräfte von der Konkurrenz abzuwerben. Allerdings: „Der Recruiting-Prozess muss schlanker, effizienter und smarter werden. Unternehmen, die hier Barrieren wegnehmen, werden sich im Kampf um Fachkräfte durchsetzen. Gleichzeitig spart es auch Kapazitäten,” betont er. Denn laut Studie wollen die Menschen nicht nur wechseln, sondern das auch besonders schnell, weil sich gesuchte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihrer günstigen Lage durchaus bewusst sind.

Laden Sie sich hier die Studie “Attracting Talent 2024” herunter

Studie Attracting Talent 2024 - Kienbaum und Stepstone

Über Kienbaum

Gegründet 1945 ist Kienbaum das erste Beratungshaus Deutschlands und die einzige Personal- und Managementberatung europäischen Ursprungs. Das Unternehmen ist weltweit mit 22 Büros auf vier Kontinenten vertreten. Als Familienunternehmen mit über 600 Mitarbeitenden befähigt Kienbaum Menschen und Organisationen dabei, Potentiale in Fortschritt zu verwandeln, um eine zukunftsfeste Aufstellung einzunehmen.

 

Über The Stepstone Group 

The Stepstone Group ist eine weltweit führende digitale Recruiting-Plattform, die Unternehmen mit passenden Bewerber*innen zusammenbringt und Menschen hilft, den richtigen Job zu finden. The Stepstone Group verbindet jährlich mehr als 130 Millionen Bewerbungen mit rund 140.000 Arbeitgebern. Mit ihren integrierten Plattformen vereinfacht The Stepstone Group die Jobsuche von Kandidat*innen und unterstützt mit KI-gestützten Lösungen den gesamten Recruitingprozess. Im Geschäftsjahr 2023 erwirtschaftete The Stepstone Group einen Umsatz von rund 1 Milliarde Euro. The Stepstone Group ist in mehr als 30 Ländern aktiv – darunter mit Stepstone in Deutschland, mit Appcast in den USA und mit Totaljobs in Großbritannien. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf und beschäftigt weltweit rund 4.000 Mitarbeiter*innen. Mehr Informationen unter: www.thestepstonegroup.com/de

Über Kienbaum

Gegründet 1945 ist Kienbaum das erste Beratungshaus Deutschlands und die einzige Personal- und Managementberatung europäischen Ursprungs. Das Unternehmen ist weltweit mit 22 Büros auf vier Kontinenten vertreten. Als Familienunternehmen mit über 600 Mitarbeitenden befähigt Kienbaum Menschen und Organisationen dabei, Potentiale in Fortschritt zu verwandeln, um eine zukunftsfeste Aufstellung einzunehmen: www.kienbaum.com.

Über die DBU Digital Business University of Applied Sciences

Die DBU Digital Business University of Applied Sciences ist die Wirtschaftshochschule für das digitale Zeitalter. Als staatlich anerkannte Hochschule mit Hauptstandort in Berlin bietet sie innovative Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Weiterbildungsangebote, die inhaltlich und konzeptionell auf die Bedürfnisse der Wirtschaft im digitalen Zeitalter ausgerichtet sind. Studiert wird zeitlich und räumlich flexibel, denn die Studieninhalte stehen digital zur Verfügung. Die Studiengänge lassen sich auch berufsbegleitend absolvieren. Optionale Präsenzeinheiten am DBU Campus in Berlin Kreuzberg oder bei regionalen Unternehmen garantieren zudem Praxistransfer auf höchstem Niveau. Die Weiterbildungsangebote der DBU kombinieren wissenschaftliche Expertise mit hoher Praxisorientierung und lassen sich bei Bedarf direkt an die individuellen Anforderungen jedes einzelnen Unternehmens anpassen. Das Leistungsspektrum der DBU qualifiziert die Hochschule als idealen Bildungspartner für Unternehmen auf dem Weg in das digitale Zeitalter: www.dbuas.de.

Teile diesen Artikel mit deinem Netzwerk
Lucilla Schönauer - Presse & Medien
Lucilla Schönauer
Presse Ansprechpartner
Presse & Medien

Wenn Sie Bildmaterial in druckfähiger Auflösung brauchen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

presse@kienbaum.de