Bindung von Top-Talenten
Whitepaper | 16. November 2021
Cedric Cohen, Julius Flottmann, Andreas Meier, Dr. Sebastian Pacher, Nils Prüfer, Kathrin Waschka
In Zeiten des langsamen wirtschaftlichen Wiederauflebens nehmen auch Fusionen und Unternehmensakquisitionen (M&A) wieder Fahrt auf. Ein M&A-Prozess löst bei Mitarbeitenden auf beiden Seiten in der Regel Unruhen aufgrund einer wahrgenommenen Arbeitsplatzunsicherheit aus, die Top-Talente abschrecken können. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, sie mit gezielten Maßnahmen an das eigene Unternehmen zu binden – sowohl in der Zeit nach Corona generell als auch bei M&A-Aktivitäten als Sonderfall.
Kontaktieren Sie uns gern
Julius Flottmann
Senior Manager | Compensation & Performance Management
Dr. Sebastian Pacher
Managing Director / Partner | Compensation & Performance Management
Ähnliche Publikationen von Kienbaum-Berater:innen
27. Oktober 2025
Tarifverträge in Zeiten des Wandels
Autoren: Tom Feldkamp und Arne Sievert , Thomas Thurm , Hans-Carl (Carlos) von Hülsen
8. Oktober 2025
Equal Pay Readiness
Autoren: Dr. Vera Bannas und Annika Berndt , Dr. Michael Kind , Kim Kortemeier
12. September 2025
Gehaltsentwicklungsprognose 2026
Autoren: Timon Forrer und David Jaksch , Dr. Michael Kind