Zwischen Stabilität und Innovation

Tarifverträge in Zeiten des Wandels

Studie | 2. Oktober 2025
Von:
Tom Feldkamp, Arne Sievert, Thomas Thurm, Hans-Carl (Carlos) von Hülsen
Tarifverträge in Zeiten des Wandels

Die Unternehmenswelt steht heute vor großen Herausforderungen: wirtschaftliche Unsicherheiten, der Fachkräftemangel und tiefgreifende Veränderungen in den Arbeitsbedingungen bestimmen die Agenda.

In diesem dynamischen Umfeld spielen Tarifverträge eine zentrale Rolle – sie sind einerseits ein Stabilitätsanker, andererseits werden sie jedoch als Innovationsbremse wahrgenommen.

Mit dieser Studie beleuchten wir genau dieses Spannungsfeld:

  • Wie erleben Sie die Wirkung von Tarifverträgen in der Praxis?
  • Schaffen sie Stabilität und Sicherheit?
  • Oder braucht es Anpassungen, um flexibler auf die Anforderungen einer sich wandelnden Arbeitswelt zu reagieren?

Die Tarifstudie liefert wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Tarifverträgen in Zeiten des Wandels. Ergänzt werden unsere Studienergebnisse durch die Perspektive von Kienbaum aus der Beratungspraxis – diese erlaubt es uns, die Ergebnisse fundiert einzuordnen und zu kommentieren.

Die Studie berücksichtigt eine Vielzahl an Branchen – darunter klassische Industrie, öffentlicher Sektor, Finanzen und Energie – und spiegelt so die unterschiedlichen Marktumfelder wider, mit denen Unternehmen in Deutschland derzeit konfrontiert sind.

Kontaktieren Sie uns gern

Tom Feldkamp

Tom Feldkamp

Manager | Compensation & Performance Management

Tom.Feldkamp@kienbaum.de

Arne Sievert

Arne Sievert

Senior Manager | Compensation & Performance Management

Arne.Sievert@kienbaum.de

Thomas Thurm

Thomas Thurm

Director | Compensation & Performance Management

Thomas.Thurm@kienbaum.de

Hans-Carl (Carlos) von Hülsen

Hans-Carl (Carlos) von Hülsen

Director | Compensation & Performance Management

Hans-Carl.vonHuelsen@kienbaum.de

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Mit Ihrer Kontaktaufnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten an die Kienbaum Consultants International GmbH weitergeleitet und zum Zwecke der notwendigen Verarbeitung verwendet werden. Gleichzeitig erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung der Kienbaum Consultants International GmbH einverstanden.

Download Studie

File Size 2 MB


Ähnliche Publikationen von Kienbaum-Berater:innen

8. Oktober 2025

Equal Pay Readiness

Autoren: Dr. Vera Bannas und Annika Berndt , Dr. Michael Kind , Kim Kortemeier
12. September 2025

Gehaltsentwicklungsprognose 2026

Autoren: Timon Forrer und David Jaksch , Dr. Michael Kind
8. Mai 2025

Faktencheck: Gehaltsentwicklung 2025

Autoren: Timon Forrer und David Jaksch , Dr. Michael Kind