80 Jahre Kienbaum

Unternehmensgeschichte

Seit 1945 steht Kienbaum für Pioniergeist, unternehmerische Verantwortung und den festen Glauben an die Gestaltungskraft von Menschen. Als erstes deutsches Beratungshaus verbindet unser Familienunternehmen bis heute Tradition mit Innovation und begleitet Organisationen durch Wandel und Wachstum.
Kienbaum Unternehmensgeschichte - 3 Generationen - Gerhard, Jochen und Fabian Kienbaum
Drei Generationen der Familie Kienbaum prägen diesen Weg – jede mit ihrem eigenen Schwerpunkt, alle mit derselben Überzeugung: Exzellente Beratung entsteht durch Nähe zu Menschen und nachhaltige Wirkung für Unternehmen.

1945

Gerhard Kienbaum Unternehmensgeschichte

Gerhard Kienbaum – Der Pionier

Am 15. Oktober 1945 gründet Gerhard Kienbaum in Gummersbach das erste deutsche Beratungsbüro. Der junge Ingenieur kombiniert technisches und betriebswirtschaftliches Wissen und unterstützt Unternehmen beim Wiederaufbau in der Nachkriegszeit. Mit innovativen Ansätzen in Materialflussplanung, Verkehrs- und Organisationsberatung entwickelt sich sein Büro schnell zu einem gefragten Partner für Wirtschaft und Politik. Bereits 1963 beschäftigt die Kienbaum-Gruppe rund 300 Mitarbeiter:innen und expandiert international. Parallel dazu engagiert sich Gerhard Kienbaum in der Politik: Er sitzt für die FDP im Landtag, wird Wirtschaftsminister in Nordrhein-Westfalen und zieht später in den Bundestag ein. Mehr als drei Jahrzehnte prägt er das Unternehmen mit Pioniergeist, unternehmerischer Weitsicht und einem universalen Beratungsansatz, der Technik, Organisation und Menschen gleichermaßen in den Mittelpunkt stellt.

Guter Rat ist zwar teuer; teurer ist es aber, sich nicht oder schlecht beraten zu lassen.

Gerhard Kienbaum

1976

Jochen Kienbaum Unternehmensgeschichte

Jochen Kienbaum – Der Personaler

1976 tritt Jochen Kienbaum in das Familienunternehmen ein und baut die Berliner Niederlassung auf. Mit seinem Fokus auf Personalberatung stellt er die Weichen für die künftige Ausrichtung des Unternehmens. Unter seiner Führung entwickelt sich die Personal- und Managementberatung zum größten Geschäftsfeld, Kienbaum wird zu einer der führenden HR-Beratungen im deutschsprachigen Raum. 1986 übernimmt er die Gesamtleitung und führt die Gruppe in die Internationalisierung – mit neuen Standorten in Europa, Asien und den USA. Auch in Branchenverbänden gestaltet er die Entwicklung der Beratung aktiv mit, unter anderem als Präsident des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater. Jochen Kienbaum schärft das Profil des Unternehmens als Partner für Talentgewinnung, Vergütung und Assessment-Services und führt es erfolgreich durch Phasen von Wachstum, Globalisierung und wirtschaftlichen Umbrüchen. Abseits des Kerngeschäfts bringt er seine Passion für Kunst durch eine eigene Sammlung ins Unternehmen ein. Zudem fördert er aufgrund seiner Begeisterung für den Handball und die Region den VfL Gummersbach.

Das ist mein Lebenswerk: Familie, Firma, Interesse für soziale Aktivitäten und zu guter Letzt mein Engagement für den Handball im VfL Gummersbach.

Jochen Kienbaum

2018

Fabian Kienbaum Unternehmensgeschichte

Fabian Kienbaum – Der Gestalter der Zukunft

Seit 2018 führt Fabian Kienbaum das Unternehmen in dritter Generation. Mit seiner Erfahrung aus internationaler Beratung und Profisport verbindet er analytische Stärke mit Teamgeist und Leadership. Er treibt die digitale und kulturelle Transformation des Hauses voran und etabliert mit „#WePowerment“ ein neues Führungsverständnis, das Zusammenarbeit und Eigenverantwortung in den Mittelpunkt stellt. Unter seiner Leitung wandelt sich Kienbaum in eine partnergeführte Organisation, die Innovationskraft, Kundennähe und unternehmerisches Handeln stärkt. Neben seiner Rolle als Geschäftsführender Gesellschafter übernimmt er Beirats- und Verbandsmandate und engagiert sich für Unternehmertum und Bildung. Fachöffentlichkeit und Medien zeichnen ihn mehrfach als eine der prägenden Stimmen zu Leadership und New Work in Deutschland aus. Mit ihm beginnt ein neues Kapitel, das die Tradition des Familienunternehmens mit einem klaren Blick in die Zukunft verbindet.

Kienbaum soll eine Marke bleiben, die weiterhin für Zukunftsfähigkeit steht – und für den Pioniergeist, der uns seit jeher prägt.

Fabian Kienbaum