Kienbaum Grading Session
Im Rahmen der Kienbaum Grading Session erhalten Sie die Gelegenheit, die von Kienbaum entwickelte Funktionsbewertungsmethodik KRIEM (Kienbaum Role Impact Evaluation Methodology) kennenzulernen und anhand praxisnaher Fallbeispiele selbst eine Funktionsbewertung durchzuführen.
Eine strukturierte Funktionsbewertung (Job Grading) schafft eine belastbare Grundlage für die strategische Ausrichtung zentraler Personalinstrumente – von der Vergütung über das Performance Management bis hin zur Umsetzung der Anforderungen der EU-Entgelttransparenzrichtlinie.
In unserer Kienbaum Grading Session stellen wir Ihnen die Kienbaum Funktionsbewertungsmethode (Kienbaum Role Impact Evaluation Methodology) vor. Dieser Bewertungsansatz bietet eine transparente und strukturierte Möglichkeit, die Wertigkeiten von Funktionen innerhalb einer Organisation systematisch abzubilden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen anregenden Austausch!
Datum und Zeit: 16. Oktober 2025 // 09:00 - 12:00 Uhr
Kosten: Kostenfrei
Programm
- Vorstellung der KRIEM-Methodik
- Einführung in die Grading App, inkl. eines konkreten Bewertungsbeispiel
- Grading als Grundlage für weitere Personalinstrumente
Jetzt anmelden zum Webinar
Tomke Tönjes
Associate Consultant | Compensation & Performance Management
Tomke.Toenjes@kienbaum.de