HCM: Eingriff in das Betriebssystem
Die Einführung eines Human Capital Management (HCM)-Systems – wie etwa Workday, SAP oder Oracle – ist weit mehr als ein Digitalisierungsprojekt. Sie markiert einen tiefgreifenden strategischen Umbau der HR-Funktion mit Auswirkungen auf das gesamte Betriebssystem.
HCM-Systeme schaffen die technologische Infrastruktur, um Daten, Prozesse und Menschen in einem System zu verbinden. Doch ihre eigentliche Wirksamkeit entsteht erst, wenn Strategie, Technologie und Kultur in einem integrierten Transformationsansatz zusammengeführt werden.
Dieses Point-of-View-Paper zeigt entlang des Kienbaum KWAY-Kulturdreiecks, wie Unternehmen HCM-Systeme so implementieren, dass sie nicht nur Prozesse digitalisieren, sondern organisatorische Exzellenz schaffen. Grundlage bilden Erkenntnisse aus einer Spotlight Survey im DACH-Raum, die zentralen Herausforderungen, Treiber und Erfolgsfaktoren identifiziert, ergänzt durch empirische Datenpunkte aus bestehenden Studien von Kienbaum und Workday.
Ähnliche Publikationen von Kienbaum-Berater:innen
Transformationsfähigkeit deutscher Unternehmen 2025
Autoren: Prof. Dr. Walter Jochmann und Frank Stein
Phase 0 bei der Implementierung von HCM-Systemen
Autoren: Jörn Budnik und Vera Lehmann
New Work in Familienunternehmen
Autoren: Dr. Meika Schuster und Ann-Kathrin Sieper , Stephanie Theiss