Kienbaum & BPM

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf die Personalfunktion

Studie | 3. Dezember 2024
Von:
Lukas M. Fastenroth, Prof. Dr. Walter Jochmann
Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf die Personalfunktion

Generative KI revolutioniert das Personalwesen und bringt HR-Abteilungen in ein neue Dimension. Doch wie bereit sind die Unternehmen für diesen Wandel? In dieser Studie untersuchen wir die Auswirkungen von generativer KI auf die HR-Funktion und beleuchten den aktuellen Reifegrad, die Kapazitäten und das langfristige Potenzial der Technologie im Personalwesen.

Ein besonderer Fokus liegt in der Studie auf den folgenden Zielbereichen: Reifegrad & Kapazitäten, Langfristiges Zielbild & Vision, Enablement durch Regulatorik, Kompetenzen und Ethik sowie Rolle in der Transformation.

Die Studie analysiert unter anderem, wie weit die HR-Abteilungen in der Implementierung und im effektiven Einsatz von generativer KI sind und welche Kapazitäten dafür benötigt werden. Sie definiert strategische Visionen für den Einsatz von generativer KI in der HR-Funktion und deren Beitrag zur Transformation von HR-Rollen und Prozessen. Es wird untersucht, wie regulatorische Anforderungen, Kompetenzentwicklung und ethische Aspekte den Einsatz von KI in der HR-Abteilung unterstützen und gestalten können. Zudem wird die Rolle von generativer KI als Transformationsmotor in HR erörtert und deren Potenzial, HR noch stärker zu einem strategischen Partner im Unternehmen zu entwickeln.

Autor:innen:

  • Prof. Dr. Walter Jochmann, Managing Director und Partner Kienbaum Consultants International GmbH
  • Dr. Bernd Blessin, Leiter Personal, Organisation und Transformation L-Bank und Bundesverband der Personalmanager*innen
  • Lukas M. Fastenroth, Academic Director Kienbaum Institut und Senior Consultant Kienbaum Consultants International GmbH
  • Veiko von Eckern, Head of Personnel Development Krones AG und Bundesverband der Personalmanager*innen
  • Lea Marie Dreifert, Senior Research Consultant, Kienbaum Institut
  • Boris Billing, Leiter Entwicklung & Transformation Zürcher, Kantonalbank und Bundesverband der Personalmanager*innen
  • Steffen Fischer, CHRO group services gmbh, und Mitglied der Konzerngeschäftsleitung, ifm Gruppe und Bundesverband der Personalmanager*innen sowie KI-HR-LAB

Kontaktieren Sie uns gern

Lukas M. Fastenroth

Lukas M. Fastenroth

Senior Consultant & Akademischer Leiter Consulting, Kienbaum Institut

lukas.fastenroth@kienbaum.de

Prof. Dr. Walter Jochmann

Prof. Dr. Walter Jochmann

Managing Director | HR & Organisation Transformation

Walter.Jochmann@kienbaum.de

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Mit Ihrer Kontaktaufnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten an die Kienbaum Consultants International GmbH weitergeleitet und zum Zwecke der notwendigen Verarbeitung verwendet werden. Gleichzeitig erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung der Kienbaum Consultants International GmbH einverstanden.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Download Studie

File Size 5 MB