Personal- und Unternehmensberatung für Krankenhäuser und die Gesundheitsbranche
Die Gesundheitswirtschaft befindet sich inmitten einer Phase dramatischer Veränderungen. Die Digitalisierung bringt E-Health, Dr. Google und weitere Technologien in den vormals eher traditionellen und sicherheitsorientierten Gesundheitssektor.
Nicht zuletzt die zunehmend schwierige Gewinnung qualifizierter Führungspersönlichkeiten stellt die Branche vor historische Herausforderungen und macht Gesundheit zu einem gesellschaftlichen Topthema.
Bei Leistungserbringern, Kostenträgern und auf Herstellerseite sind die Veränderungen allgegenwärtig und massiv. Unternehmen müssen aktiv und frühzeitig innovative und zukunftsfähige Geschäftsmodelle, Führungsstrukturen und Versorgungsformen entwickeln. Neben der richtigen Strategie sind die richtigen Beschäftigten der Schlüssel zum Erfolg: Sie treffen wegweisende Zukunftsentscheidungen und schaffen Organisationen, die gesund und menschlich arbeiten und wirtschaften.
Darauf fußt das Erfolgskonzept von Kienbaum: Den Blick stets auf das Zusammenspiel von Mensch und Organisation gerichtet helfen wir unseren Kunden dabei, die richtigen Persönlichkeiten zu finden, sie angemessen zu vergüten und langfristig zu binden. Darüber hinaus unterstützen wir bei der individuellen Befähigung der Mitarbeiter und ihrer nachhaltigen Entwicklung.
Health Care: Unsere Leistungen
Suche und Auswahl von Führungspersönlichkeiten
Über unser Branchennetzwerk sind wir im engen Austausch mit erfahrenen Persönlichkeiten, die Ihr Management-Team und Schlüsselpositionen mit den erforderlichen Erfahrungen und Kompetenzen aufwerten – das gilt insbesondere für strategische Besetzungsprojekte auf Top-Level inklusive Vorstand und Geschäftsführung ebenso wie Aufsichtsrats- und Beiratsmandate.
Diagnostik und Management Assessments
Anforderungsorientierte eignungsdiagnostische Verfahren unterstützen Ihr Unternehmen bei der Besetzung von strategischen Schlüsselpositionen, der Identifikation von Talenten und Top-Performern sowie der zielgerichteten Führungskräfteentwicklung.
Analyse und Optimierung von Vergütungs- und Anreizsystemen
Wir entwickeln – unter Berücksichtigung von Branchen-Spezifika – Vergütungs- und Performance Management Systeme, die besonders erfolgsrelevante Persönlichkeiten langfristig an Ihr Unternehmen binden.
Entwicklung und Implementierung von Personalstrategien
Die Entwicklung und Implementierung von People- bzw. Mitarbeiterstrategien und einer Funktionalstrategie, stellen die Anpassungsfähigkeit der HR-Funktion an neue Anforderungen oder die Weiterentwicklung klassischer Personalbereiche sicher.
Leadership & Change
Mit uns implementieren Sie ein erfolgreiches Veränderungsmanagement, das die Mitarbeiter in Ihrer Organisation gezielt stärkt. Den gesamten Veränderungsprozess hinweg begleiten wir Sie auf den Ebenen Strategie, Organisation und Prozesse sowie Kultur – mit einem ausbalancierten Maß an Struktur, Stabilität und Agilität, abgestimmt auf ihr Unternehmen.
Health Care: Kienbaum Insights | Interviews, Artikel & Studien
Dr. Florian Wenzel-Hazelzet, Leiter der Practice Group Health Care, verfasste auf Basis seiner dualen Ausbildung als Mediziner und Diplom-Kaufm. und über 20-jährigen Erfahrung als Geschäftsführer, Regionaldirektor und als Ärztlicher Direktor von Krankenhäusern der Schwerpunkt- & Maximalversorgung sowie im Health Care Beratungsumfeld einen Artikel im Buch Karriere in der Medizin von Frau Dr. Julia Schäfer, langjährige Mitarbeiterin bei Kienbaum und seine Vorgängerin. De facto haben alle im deutschen Gesundheitswesen agierenden Persönlichkeiten mit Rang und Namen in diesem Kompendium mitgewirkt. Als neues Standardwerk im Bereich ist das Buch ein Karriereleitfaden, der dazu dient, eine persönliche Standortbestimmung zu ermöglichen und den Weg im Berufsleben zu finden und zu gestalten. Es eröffnet einen erweiterten Horizont und beschreibt die vielfältigen Berufsbilder in verschiedenen medizinischen Bereichen wie Klinik, Wissenschaft, Beratung, Krankenversicherung und Medizintechnik/Industrie anhand von persönlichen Erfahrungsberichten.
Jedem die Vergütung, die er verdient
Im außertariflichen Bereich fehlt es oft an klaren Maßstäben, um eine Vergütung festzusetzen. Die DRK Kliniken Berlin haben dem Wildwuchs ein Ende gemacht und eine transparente und nachvollziehbare Vergütungsstruktur für ihre außertariflichen Mitarbeiter etabliert.
Hier geht es zum Artikel (führen und wirtschaften im Krankenhaus | Sonderausgabe Juli 2019)
Von Liane Tischer, Charlotte Thiel, Thomas Thurm