Pioniere wie wir #51
Enkelfähig Wirtschaften – Familienunternehmen in Deutschland
13. Februar 2025 – 38 Minuten
Fabian Kienbaum spricht mit Arndt Kirchhoff, Aufsichtsratsvorsitzender der KIRCHHOFF Gruppe, und Prof. Dr. Tom A. Rüsen, Geschäftsführender Vorstand der WIFU-Stiftung
In der zweiten Folge des „Pioniere wie wir“-Spezial spricht Fabian Kienbaum mit Arndt Kirchhoff und Prof. Dr. Tom A. Rüsen über das gemeinsame Buch mit der Autorin Victoria Steiner. 2022 wurde das Buch “Enkelfähig Wirtschaften: Familienunternehmen in Deutschland” veröffentlicht. In dieser Folge greifen sie Aspekte des Buches auf und diskutieren, was nachhaltiges und generationenübergreifendes Wirtschaften bedeutet. Sie beleuchten, wie Familienunternehmen den Balanceakt zwischen Tradition und Innovation meistern und sich für Herausforderungen wie Digitalisierung, Energiewende und globale Marktveränderungen wappnen. Ein zentrales Thema ist die Family Governance: Wie können Eigentümerfamilien Konflikte lösen, Verantwortung übernehmen und strategisch handeln, um ihr Unternehmen gesund an die nächste Generation weiterzugeben? Zudem wird die oft geringe gesellschaftliche und politische Wahrnehmung von Familienunternehmen kritisch hinterfragt: Warum gelten sie als Rückgrat der Wirtschaft und sind dennoch mit Vorurteilen konfrontiert? Welche Werte prägen sie, und was kann die Gesellschaft von ihnen lernen?
Hintergrundinformationen zu dieser Podcast-Folge auf unserem BlogWeitere Episoden
Zur Übersicht aller Podcast-Folgen