Board Services

Einrichtung, Vergütung und Arbeitsweise von Kontrollgremien meistern

Corporate Governance verändert sich, mit neuen Qualitätsstandards für Beratungs-, Aufsichts- und Leitungsgremien. Die Besetzung und Arbeitsweise der Aufsichtsgremien gibt den Takt vor und eine gestiegene, öffentliche Aufmerksamkeit erfordert Professionalisierung der Überwachungsarbeit und Beratungstätigkeit von Beiräten und Aufsichtsräten.

Die Auswahl geeigneter Kandidaten als Vorschlag zur Bildung des Aufsichtsrats für die Hauptversammlung benötigt ein hohes Maß an Sensibilität und Professionalität. Wir unterstützen Sie bei dieser Herausforderung der Nachfolgeplanung unter Diversity-Gesichtspunkten und erstellen Anforderungsprofile mit spezifischer Passung im Hinblick auf das unternehmenseigene Kontrollumfeld. Für die Abbildung der Aufsichtsratsarbeit in einer adäquaten Vergütungsstruktur erstellen wir individuelle Analysen und Benchmarking-Gutachten.

Als unabhängiger Vergütungsspezialist beraten wir Sie zudem bei Ihrer Anpassung und Neugestaltung nach gesetzlichen Vorgaben und Corporate Governance Kodexes. Unser Beratungsangebot erstreckt sich von Benchmarking-Gutachten für die CEO-, Aufsichtsrats- und Beiratsvergütung, bis hin zur Konzeption von Vergütungssystemen auf den verschiedenen Stufen einer Karriere. Vergütungstools wie unsere Online-Vergütungsdatenbank, der Board Remuneration Analyser – ein Analysetool zur Vorstandsvergütung – oder das Compensation Portal zur Abfrage von Marktdaten und Downloadmöglichkeit von Vorstands- und Aufsichtsratsstudien sichern Ihrer Organisation zusätzliche Benefits.

Unsere Corporate Governance Experten unterstützen Sie bei der Bildung und Beratung von Beiräten und bei der Suche nach geeigneten Mitgliedern für Ihren Aufsichtsrat. Wir beraten Sie in allen Fragen rund um die Vergütung von Aufsichtsräten, Vorständen und Geschäftsführern.

Inhaber von mittelständischen Familienunternehmen haben Gestaltungsspielraum beim Aufbau ihres Beiratsgremiums, das für langfristigen Erfolg jedoch maßgeschneidert sein muss – für die unternehmerischen Herausforderungen und die individuelle Gesellschafter- und Familienstruktur. Für eine optimale Einrichtung und Besetzung steht unser Team mit seiner umfassenden, langjährigen Erfahrung bereit.

Weitere Board-Services-Leistungen

Board-Evaluation und Effektivitätsprüfung

Den Empfehlungen des Corporate Governance Kodex (DCGK), des Public Corporate Governance Kodex (PCGK Bund) und öffentlicher Einrichtungen entsprechend, bieten wir modulartige Effizienz- bzw. Effektivitätsprüfungen mit Evaluierungsstrategie, Umsetzungs-Konzeption, Good Practices, Benchmarks und mehr.

Begleitung und Vorbereitung der Hauptversammlung

Der Einfluss von Aktionären, Aktionärsvertretern und Stimmrechtsberatern auf die Organvergütung nimmt zu (Say on Pay). Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung der Hauptversammlung oder als Experte im Backoffice.

Vergütungspolitik und Vergütungsberichte

Durch die Umsetzung der EU-Aktionärsrichtlinie in Deutsches Recht (ARUG II) ergeben sich Veränderungen in Bezug auf den Governance-Rahmen der Vorstands- und Aufsichtsratsvergütung bei börsennotierten Gesellschaften. Wir unterstützen Unternehmen beim Verfassen der Vergütungspolitik und des Vergütungsberichts.

Effizienzprüfungen in Banken und Kreditinstituten

Wir unterstützen Sie bei individuellen und kollektiven Bewertungen der Organe mit erprobten und bewährten Methoden und Tools gemäß §25d Kreditwarengesetz.

Ihre Ansprechpartner

Wollen Sie lieber fragen, statt zu lesen?

  • Mit Ihrer Kontaktaufnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten an die Kienbaum Consultants International GmbH weitergeleitet und zum Zwecke der notwendigen Verarbeitung verwendet werden. Gleichzeitig erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung der Kienbaum Consultants International GmbH einverstanden.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.