Wissenschaftliches Know-how und Digitalkompetenz
Kienbaum Institut
Das Kienbaum Institut für Leadership & Transformation mit Sitz an der International School of Management (ISM) in Dortmund ist ein Forschungs- und Kompetenzzentrum, das sich auf praxisrelevante Lösungen für die zentralen Themen des Personalmanagements konzentriert.
Ziel des Instituts, das wissenschaftliche Kompetenzen mit Beratungsexpertise vereint, ist es, Erkenntnisse über optimale Nutzung von Ressourcen in Organisationen zu gewinnen. Daraus werden fundierte Ansätze, Modelle und Methoden des Managements konzipiert sowie konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Personalentscheider formuliert.
Im Zentrum der Forschungstätigkeit stehen die Themen
- Leadership
- (Digitale) Transformation
- Change Management
- Demografie und Wertewandel
- Human Resources
Qualifizierung
Die Aus- und Weiterbildung sowohl von Fach- und Methodenwissen sowie zwischenmenschlichen Fähigkeiten sind Voraussetzung dafür, komplexe Herausforderungen zu bewältigen. Das Kienbaum Institut greift bei der Gestaltung von Qualifizierungslösungen nicht allein auf seine Erfahrungen in der Kompetenzentwicklung zurück, sondern auch auf das Netzwerk von Kienbaum und der ISM.
In diesem Zusammenhang bietet das Kienbaum Institut die Ausbildung zum Business Coach an und richtet sich damit an (Nachwuchs-) Führungskräfte, Personalentscheider und Projektmanager.
Weitere Informationen zum Kienbaum Institut @ ISM für Leadership & Transformation erhalten Sie hier.
Beteiligungen
Die digitale Transformation erfasst jedes Geschäftsmodell und wirkt sich gravierend auf ganze Wertschöpfungsketten aus. Mit seiner Beteiligungsgesellschaft Highland Pine Investment kooperiert und investiert Kienbaum in zukunftsgerichtete Geschäftsfelder. Alle Beteiligungen haben gemein, dass sie dem Kienbaum-Beratungsgeschäft rund um Personal- und Organisationsthemen im digitalen Wandel nahe stehen und damit Kienbaums Digitalportfolio als innovative Personal- und Managementberatung weiter stärken.
Seit 2017 investiert Kienbaum in das 2013 von Robin Sudermann, Lars Wolfram, Max Klameth und Stephan Maihöfer gegründete Unternehmen Talents Connect. Der von Talents Connect entwickelte Matching-Algorithmus ermöglicht eine völlig neue Art des Recruitings und People Developments. Das Besondere: Auf Basis einer innovativen Kombination aus Job-Matching und Adaption von Learnings aus dem E-commerce unterstützt Talents Connect mit seinen innovativen Produkten HR-Verantwortliche dabei, schnelle und präzise Entscheidungen bei der Personalauswahl zu treffen - unter Berücksichtigung von Fachkenntnissen, Persönlichkeit und Soft Skills.
Mehr über Talents ConnectSK+ ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Markenberater Marc Sasserath und Fabian Kienbaum. Die Entwicklungsfirma beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Innovationskultur und hilft Unternehmen dabei, im Einklang mit ihrer Historie und ihren Kernkompetenzen eine unternehmerische und kulturelle Zukunftsperspektive zu entwickeln und umzusetzen.
Hier geht es zu SK+Kienbaum zählt zu den Investoren des digitalen Empfehlungsportals firstbird. Das 2013 in Wien gegründete Start-up bietet eine digitale Recruiting-Lösung nach dem Prinzip Mitarbeiter werben Mitarbeiter. Motiviert durch Prämien und Gamification-Ansätze empfehlen Mitarbeiter der Kunden-Unternehmen Kandidaten für offene Positionen und teilen Jobs auf ihren sozialen Netzwerken. Im August 2014 wurde firstbird aus 500 Start-ups für das Accelerator-Programm von Microsoft Ventures in Berlin ausgewählt.
Direkt zur Website von firstbirdMit der everskill GmbH hat Kienbaum sein Beteiligungsportfolio um einen Anbieter für digitale Trainingslösungen erweitert. Das 2016 von Daniel Schmelzer und Benjamin Schneck gegründete Unternehmen ergänzt Soft Skill Seminare mit der Everskill App und unterstützt Seminarteilnehmer dabei, Trainingsinhalte im Arbeitsalltag täglich anzuwenden. Dadurch wird der Lerntransfer erhöht und das klassische Präsenz-Training um eine innovative Lösung ergänzt.
Zur Website von everskillKienbaum ist einer der Investoren der digitalen Business-Plattform EDITION F. Das Medien-Start-up bietet neben seinem Online-Magazin in Blog-Form für karriereorientierte Frauen, eine Jobbörse, Netzwerk-Veranstaltungen und Webinare zu Business-Themen für Frauen. Gestartet im Sommer 2014 erreicht EDITION F 2016 mittlerweile über 500.000 Unique User jeden Monat.
Hier geht es zu EDITION FDie junge Personalberatung Capitalheads ist ein Tochterunternehmen von Kienbaum. Das 2014 gegründete Start-up konzentriert sich auf die Suche von Absolventen und Young Professionals mit bis zu fünf Jahren Berufserfahrung. Zu den Kunden zählen in erster Linie Familienunternehmen, mittelständische Unternehmen sowie Hidden Champions.
Direkt zu CapitalheadsKienbaum zählt zu den Investoren des IT-Recruiting-Marktplatzes 4scotty. Die Online-Plattform mit Sitz in Berlin wurde 2014 von Frank Geßner und Matthias Schleuthner gegründet. Bei dem neuartigen Reverse-Recruiting-Ansatz können sich Unternehmen direkt bei IT-Spezialisten mit transparenten und individuellen Jobangeboten bewerben.
Mehr über 4scotty