|
28.08.2025 |
|
Kostenfrei |
Webinar |
Online |
|
Fach- und Nachwuchskräfte zu gewinnen und langfristig zu binden gehört heute zu den zentralen Herausforderungen für Unternehmen. Fluktuation ist dabei kein Zufallsphänomen, sondern das Ergebnis der Position am Markt und interner Strukturen – und hat direkte wirtschaftliche Folgen. Wer unternehmerisch denkt, sollte diesen Prozess aktiv steuern und Verantwortung übernehmen.
|
|
01.09.2025 |
|
2.950 € |
Hybrid |
Berlin/Online |
|
Künstliche Intelligenz verändert nicht nur deine Arbeitswelt, sondern auch die strategische Führung von Unternehmen. Die Weiterbildung „AI Leadership“ befähigt dich, KI gezielt in Entscheidungsprozessen und der Zusammenarbeit mit Teams einzusetzen.
|
|
01.09.2025 |
|
2.950 € |
Hybrid |
Berlin/Online |
|
Innovationspotenziale im Unternehmen erkennen, systematisch entfalten und in marktfähige Lösungen überführen. Der Lehrgang„ Corporate Innovation & Intrapreneurship “ vermittelt praxisnahes Wissen, um Innovationsprozesse wirksam zu gestalten.
|
|
01.09.2025 |
|
3.450 € |
Hybrid |
Berlin/Online |
|
In diesem Lehrgang werden sowohl regulatorischen Anforderungen wie CRA, DORA oder NIS2 vertieft und vermittelt, wie diese effektiv in die Praxis umgesetzt werden. Mit dem Zertifikatslehrgang Cyber Resilience machen Sie Ihr Unternehmen resilienter und treiben Ihre Karriere im Bereich Cybersecurity voran!
|
|
09.09.2025 |
|
Kostenfrei |
Lokal |
Hamburg |
|
Erleben Sie unsere neuen Hamburger Räumlichkeiten. Wir eröffnen unser neues Büro nun offiziell und verbringen mit unseren Partnern und Klient:innen einen gemeinsamen Abend.
|
|
15.09.2025 |
|
Kostenfrei |
Webinar |
Online |
|
Was sind die Gelingensbedingungen für Nachhaltigkeit in Organisationen? In unserem Webinar zeigen wir, wie der systemtheoretische Ansatz gemeinsam mit dem Kienbaum Transformationsansatz „KWay“ dabei unterstützt, Nachhaltigkeitsansätzen zu neuer Wirksamkeit zu verhelfen. Und warum es notwendig ist, dabei vor allem das „Scheitern“ von Nachhaltigkeit freudvoll in den Blick zu nehmen.
|
|
18.09.2025 |
|
Kostenfrei |
Virtuell |
Online |
|
Führung bedeutet heute mehr denn je, mutig zu sein und die Balance zwischen strategischen Zielen und den Bedürfnissen der Mitarbeitenden zu meistern. In der Session erfahren Sie, wie Sie Transformationsprojekte beschleunigen und nachhaltig zum Erfolg führen.
|
|
23.09.2025 |
|
450,00 € |
Lokal |
Hamburg |
|
Was können Unternehmen aktuell schon tun, um sich auf die Anforderungen der neuen EU-Richtlinie vorzubereiten? Im Seminar beleuchten wir gemeinsam mit der Rechtsanwaltskanzlei Flick Gocke Schaumburg aktuelle Fragestellungen rund um die Richtlinie zur Entgelttransparenz der Europäischen Union.
|
|
23.09.2025 |
|
Kostenfrei |
Virtuell |
Online |
|
Seien Sie bei unserer nächsten Brave Leadership Session dabei. Wir sprechen mit Lars Riedel (CIO, DATEV) und Freya Oehle (Gründerin & Geschäftsführerin, Dreitausendsassa) über die strategischen, kulturellen und ethischen Spannungsfelder, die der Einsatz von KI in der Arbeitswelt mit sich bringt.
|
|
07.10.2025 |
|
790,00 € |
Lokal |
Berlin |
|
Die Vergütung von Geschäftsführerinnen, Geschäftsführern und Vorstandsmitgliedern öffentlicher Unternehmen ist zunehmend Gegenstand der Diskussion in den Aufsichtsräten, im politischen Umfeld und der Öffentlichkeit. Umso mehr kommt es darauf an, die Vergütungs- und Vertragskonditionen sachgerecht und ausgewogen zu gestalten. Im Seminar bieten wir Ihnen auf der Grundlage unserer empirischen Untersuchungen und unserer Beratungspraxis das nötige Handwerkszeug.
|
|
08.10.2025 |
|
Kostenfrei |
Virtuell |
Online |
|
Mit diesem interaktiven, moderierten Austauschformat möchten wir Ihnen in regelmäßigen Abständen die Möglichkeit geben, sich zu spezifischen Themen des Performance Managements mit anderen Expert:innen auszutauschen.
|
|
08.10.2025 |
|
Kostenfrei |
Virtuell |
Online |
|
Seien Sie bei unserem nächsten „Kienbaum Grading Forum“ dabei. Ein interaktiver Austausch, in dem Sie zusammen mit anderen KRIEM-Nutzer:innen die Möglichkeit haben, Job Grading Erfahrungen zu teilen, Fragen zu diskutieren und vom Know-how anderer Nutzer:innen zu profitieren.
|
|
16.10.2025 |
|
Kostenfrei |
Webinar |
Online |
|
Im Rahmen der Kienbaum Grading Session erhalten Sie die Gelegenheit, die von Kienbaum entwickelte Funktionsbewertungsmethodik KRIEM (Kienbaum Role Impact Evaluation Methodology) kennenzulernen und anhand praxisnaher Fallbeispiele selbst eine Funktionsbewertung durchzuführen.
|
|
23.10.2025 |
|
Kostenfrei |
Virtuell |
Online |
|
Warum scheitern Strategieumsetzungen in Unternehmen trotz klarer Ziele? In unserem Online-Event zeigen wir, wie mutige Entscheidungen und der Kienbaum-Execution-Ansatz den Unterschied machen – für eine erfolgreiche Strategieumsetzung.
|
|
28.10.2025 |
|
790,00 € |
Lokal |
München |
|
Die Vergütung von Geschäftsführerinnen, Geschäftsführern und Vorstandsmitgliedern öffentlicher Unternehmen ist zunehmend Gegenstand der Diskussion in den Aufsichtsräten, im politischen Umfeld und der Öffentlichkeit. Umso mehr kommt es darauf an, die Vergütungs- und Vertragskonditionen sachgerecht und ausgewogen zu gestalten. Im Seminar bieten wir Ihnen auf der Grundlage unserer empirischen Untersuchungen und unserer Beratungspraxis das nötige Handwerkszeug.
|
|
28.10.2025 |
|
Kostenfrei |
Virtuell |
Online |
|
Seien Sie bei unserer Brave Leadership Session dabei. Fabian Kienbaum spricht mit Bonita Grupp, CEO der TRIGEMA W. Grupp KG, in einem Live-Podcast-Format darüber, wie es gelingt, bewährte Hierarchien mit der nötigen Agilität und Kooperation zu verbinden – praxisnah und authentisch.
|
|
30.10.2025 |
|
790,00 € |
Lokal |
Köln |
|
Die Vergütung von Geschäftsführerinnen, Geschäftsführern und Vorstandsmitgliedern öffentlicher Unternehmen ist zunehmend Gegenstand der Diskussion in den Aufsichtsräten, im politischen Umfeld und der Öffentlichkeit. Umso mehr kommt es darauf an, die Vergütungs- und Vertragskonditionen sachgerecht und ausgewogen zu gestalten. Im Seminar bieten wir Ihnen auf der Grundlage unserer empirischen Untersuchungen und unserer Beratungspraxis das nötige Handwerkszeug.
|
|
05.11.2025 |
|
149,00 € |
Lokal |
Köln |
|
Dieser Workshop im Design Thinking-Format richtet sich an HR-Professionals und Führungskräfte und bietet wertvolle Impulse für moderne und praxisnahe HR-Strategien und HR-Trends. Sie erarbeiten konkrete und umsetzbare Strategien zur Erhöhung der Akzeptanz von Performance-Dialogen.
|
|
06.11.2025 |
|
450,00 € |
Lokal |
Bonn |
|
Was können Unternehmen aktuell schon tun, um sich auf die Anforderungen der neuen EU-Richtlinie vorzubereiten? Im Seminar beleuchten wir gemeinsam mit der Rechtsanwaltskanzlei Flick Gocke Schaumburg aktuelle Fragestellungen rund um die Richtlinie zur Entgelttransparenz der Europäischen Union.
|
|
20.11.2025 |
|
Kostenfrei |
Lokal |
München |
|
Seien Sie bei unserer Comp Connect Veranstaltung in München dabei und tauschen Sie sich zu aktuellen Themen des Compensation & Performance Managements aus.
|
|
27.11.2025 |
|
Kostenfrei |
Lokal |
Berlin |
|
Wir laden Sie herzlich zu unserer Kienbaum-Eventreihe ‚Comp Connect‘ in Berlin ein.
|