IT-Agilität

Unternehmen operieren heute in einem dynamischen Marktumfeld, das eine hohe Flexibilität, eine adaptive Time-to-Market-Strategie und ein Prinzip kontinuierlicher Innovation erfordert. Diese zentralen Herausforderungen fechten nicht nur die existierenden Geschäftsmodelle und Prozesse auf Unternehmensebene an, sondern verändern auch die Anforderungen an zukunftsfähige IT-Organisationen. IT Agilität wird immer wichtiger. CIOs sind mehr denn je gefragt, wesentliche Stellschrauben des IT Operating Modells zu verändern. Denn Agilität, Mehrwert und Innovation werden neben den traditionellen IT-Herausforderungen – wie Service-Kontinuität und Kostenoptimierung – zu einem Muss für wettbewerbsstarke IT-Organisationen. Viele IT-Funktionen stehen jedoch noch am Anfang ihrer agilen Transformation und scheitern häufig auf dem Weg zu mehr Agilität. Mit der Studie „All-Agile IT“ zeigen wir basierend auf der Teilnahme von über 250 Top-IT-Entscheidern des Managements und Geschäftsverantwortlichen aus unterschiedlichen Branchen und über alle Unternehmensgrößen hinweg auf, wo genau deutsche IT-Funktionen Nachholbedarf verspüren und wie es ihnen gelingt die agile Transformation wertschöpfend und nachhaltig zu meistern.