Erkenntnisse zum Reifegrad der HR-Funktion in der agilen Transformation
Agilität gilt als Imperativ für Unternehmen im Wandel, New Work und eine neuen Unternehmenskultur, wird jedoch primär anhand agiler Softwareentwicklung und flexibler Produktionssysteme erforscht. Wie sich die HR-Funktion als vorrangige Gestalterin des Wandels von Unternehmen selbst agil organisieren kann, wird zumindest in der Literatur bislang wenig adressiert; dabei bedarf gerade sie eines hohen Agilitätsgrads, um wiederum Mitarbeiter und Organisation zur Agilität befähigen zu können. Deshalb haben Kienbaum und die DGFP ein Rahmenmodell für eine agile HR-Funktion und Personalentwicklung erarbeitet und anhand dessen die spezifischen Stärken und Entwicklungsfelder der Personalarbeit in Deutschland analysiert. Schließlich konnten so kurz- und mittelfristige Handlungs- und Gestaltungsoptionen für Unternehmen, Teams und Personal-Entscheider im Besonderen abgeleitet werden.
Prof. Dr. Walter Jochmann
Managing Director | HR & Organisation Transformation