microphone-over-the-abstract-blurred-photo-of-conf-2024-02-23-05-04-35-utc-1547x1024

Veranstaltungen von Kienbaum

Entdecken Sie die vielfältigen Veranstaltungen von Kienbaum und profitieren Sie von erstklassigem Expertenwissen, praxisnahen Workshops und wertvollen Networking-Möglichkeiten. Ob Seminare, Webinare oder Konferenzen – unsere Events bieten Ihnen die perfekte Plattform, um sich weiterzubilden und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit!

Datum Veranstaltung Art Ort
07.05.2025
Kienbaum Faktencheck: Gehaltsentwicklung 2025
Webinar Online

Erfahren Sie von führenden Experten, wie sich die Gehälter im Jahr 2025 entwickelt haben.

07.05.2025
PPLCON Live-Session: Stillstand made in Germany – welche Verantwortung tragen wir?
Virtuell Online

Deutschland gerät bei zentralen Weichenstellungen immer öfter ins Hintertreffen – sei es in der Digitalisierung oder bei der Innovationsfähigkeit. Während Schuldzuweisungen schnell gemacht sind, greift die Kritik an der Politik allein zu kurz. In dieser Live-Session beleuchten wir die Rolle von Unternehmen und zeigen, warum sie selbst Verantwortung übernehmen und zum Motor des Wandels werden müssen.

09.05.2025
Executive Breakfast – KI und Cybersecurity
Lokal Köln

Seien Sie bei unserem 4. Executive Breakfast dabei. Wir sprechen über den Einfluss von KI und Cybersecurity auf das Management. Welche Skills sind künftig gefragt und was sind die Konsequenzen für Personalentscheidungen?

13.05.2025
PPLCON Live-Session: Leadership Development in Zeiten der Transformation
Virtuell Online

Gerade in Zeiten der Transformation liegt ein signifikanter Erfolgshebel in der Führung. Doch was bedeutet dies für zeitgemäße und wirksame Leadership Development-Formate? Nina Thom (Porsche Automobil Holding SE) und Dr. Benjamin Jäcklin (Kienbaum) diskutieren in der Live-Session im Vorfeld der People Convention 2025 über erfolgskritische Elemente von zukunftsorientierter Führungskräfteentwicklung.

14.05.2025
Entgelttransparenz & Performance Management-Trends: Fluch oder Segen?
Webinar Online

Die neue EU-Richtlinie zur Entgelttransparenz stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen – insbesondere im Bereich des Performance Managements. Doch wie beeinflusst sie tatsächlich bestehende Vergütungs- und Leistungsbewertungssysteme? Darüber sprechen wir in diesem Webinar.

14.05.2025
PPLCON Live-Session: Intrapreneure entwickeln, die nötigen Skills vermitteln: Wie Unternehmen Innovationskraft von innen heraus stärken
Virtuell Online

Unternehmen brauchen Innovation – doch echte Erneuerung beginnt im eigenen Haus. In diesem Webinar zeigen wir, welche Fähigkeiten Mitarbeitende benötigen, um als Intrapreneure Innovation aktiv voranzutreiben. Wir stellen kreative Methoden und unternehmerisches Denken vor, diskutieren die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und teilen Best Practices aus der Praxis. Teilnehmende erfahren, wie sie Intrapreneurship gezielt fördern und so die Innovationskraft ihrer Organisation nachhaltig stärken können.

15.05.2025
HR Business Breakfast Hamburg
Lokal Hamburg

Seien Sie bei unserem nächsten HR Business Breakfast in Hamburg dabei. Wir sprechen mit Ihnen über aktuelle Herausforderungen in der HR-Funktion und freuen uns auf Einblicke aus der Praxis von Julia Nuyken (Beiersdorf) und Birthe Kristin Petrowsky (MediaMarktSaturn).

15.05.2025
PPLCON Live-Session: Leadership in the age of AI – wie KI-Agenten Führungsarbeit verändern
Virtuell Online

Wie können Führungskräfte KI nutzen, um bessere Entscheidungen zu treffen, Teams und Mitarbeitende effektiver zu führen und Innovationen zu beschleunigen? In dieser Live-Session für Entscheider:innen stellen wir einen KI Leadership Agent vor – eine intelligente Assistenz, die Führungskräfte in ihrer täglichen Arbeit unterstützt. Erleben Sie Live-Simulationen realer Führungssituationen mit dem Agenten und diskutieren Sie mit unseren Experten, wie KI die Zukunft der Leadership-Entwicklung prägt.

15.05.2025
Ist über Leistung zu sprechen „böse“? – Performance Management in der Energiewirtschaft
Webinar Online

Das Webinar beleuchtet die Ergebnisse der Kienbaum Performance Studie und zeigt, wie Performance Management in der Energiewirtschaft neu gedacht werden kann.

20.05.2025
PPLCON Live-Session: Erfolgsfaktoren für Unternehmen mit Private Equity Beteiligung
Virtuell Online

Unternehmen mit Private Equity Beteiligung zeichnen sich zumeist durch eine höhere Resilienz, Internationalität, Wettbewerbsfähigkeit, Innovationskraft, Digitalisierung und Produktivität im Vergleich zu ihren Mitbewerbern aus. Fabian Kienbaum und Marc Thiery (Deutsche Private Equity) erläutern in der Live-Session im Vorfeld der People Convention 2025, wie mittelständische Unternehmen in herausfordernden Zeiten vom strategischen und technologischen Know-how sowie fach- und sachorientiertem Netzwerk der Private Equity-Partner profitieren.

21.05.2025
Praxis Performance Management: Umgang mit Top- und Low-Performance
Virtuell Online

Mit diesem interaktiven, moderierten Austauschformat möchten wir Ihnen in regelmäßigen Abständen die Möglichkeit geben, sich zu spezifischen Themen des Performance Managements mit anderen Expert:innen auszutauschen.

22.05.2025
Seminar: Auf dem Weg zu Equal Pay (Kienbaum & FGS)
Lokal Frankfurt

Was können Unternehmen aktuell schon tun, um sich auf die Anforderungen der neuen EU-Richtlinie vorzubereiten? Im Seminar beleuchten wir gemeinsam mit der Rechtsanwaltskanzlei Flick Gocke Schaumburg aktuelle Fragestellungen rund um die Richtlinie zur Entgelttransparenz der Europäischen Union.

22.05.2025
Comp Connect München
Lokal München

Seien Sie bei unserer Kienbaum Comp Connect Veranstaltung in München dabei und tauschen sich zu aktuellen Themen des Compensation & Performance Managements aus.

22.05.2025
Wirtschaftliches Retention-Management: Strategien für nachhaltigen Unternehmenserfolg
Webinar Online

Fach- und Nachwuchskräfte zu gewinnen und langfristig zu binden gehört heute zu den zentralen Herausforderungen für Unternehmen. Fluktuation ist dabei kein Zufallsphänomen, sondern das Ergebnis der Position am Markt und interner Strukturen – und hat direkte wirtschaftliche Folgen. Wer unternehmerisch denkt, sollte diesen Prozess aktiv steuern und Verantwortung übernehmen.

22.05.2025
PPLCON Live-Session: Transformation, Competitiveness & Performance Culture beyond Borders: Q&A with our Global Experts from Asia & Eastern Europe
Virtuell Online

Unsere Kienbaum Expert:innen aus China, Japan, Süd-Ost-Asien und Ost-Europa sprechen in dieser Live-Session über Wettbewerbsfähigkeit, Leistungskultur und Transformation – was bedeuten diese Begriffe in unterschiedlichen Wirtschaftsräumen weltweit? Die internationalen Expert:innen bringen ihre Perspektiven und individuellen Erfahrungen ein. Sie erfahren, wie Unternehmen international mit den bestehenden Herausforderungen umgehen, welche Erfolgsfaktoren und Strategien entscheidend sind und wie wir gegenseitig voneinander lernen können.

27.05.2025
Diversity Accelerator: Vielfalt als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor für Unternehmen
Webinar Online

In einer globalisierten Welt, in der Innovation und Agilität immer entscheidender werden, spielt Vielfalt eine zentrale Rolle für den Erfolg von Unternehmen. Doch wie können Organisationen echte Diversität fördern und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert unser exklusives Webinar darüber, wie Vielfalt als Erfolgsfaktor für Unternehmen evidenzbasiert beleuchtet werden kann.

27.05.2025
PPLCON Live-Session: Next Level Leadership & High Performance Culture – Die Basis für nachhaltigen Unternehmenserfolg
Virtuell Online

Zukunft braucht Führung: Guido Ruiz Höhn, CHRO der DEKRA, liefert praxisnahe Einblicke in eine umfassende Transformation. Er zeigt, wie strategische Leadership-Entwicklung und eine gelebte Leistungskultur Unternehmen heute stärken und fit für die Zukunft machen.

03.06.2025
PPLCON Live-Session: Transformation, Competitiveness & Performance Culture beyond Borders: Q&A with our Global Experts from Americas & Europe
Virtuell Online

Unsere internationalen Kienbaum-Expert:innen aus Amerika und Europa sprechen über Wettbewerbsfähigkeit, Leistungskultur und Transformation – was bedeuten diese Begriffe in unterschiedlichen Wirtschaftsräumen weltweit? Sie erfahren, wie Unternehmen international mit den bestehenden Herausforderungen umgehen, welche Erfolgsfaktoren und Strategien entscheidend sind und wie wir gegenseitig voneinander lernen können.

05.06.2025
Kienbaum People Convention 2025
Virtuell Online

Die Kienbaum People Convention 2025 steht unter dem Motto „Standort Deutschland 25“. Unter dem Eindruck eines Jahres politischer Großereignisse werden wir in Vorträgen und Interviews der brennenden Frage nachgehen, wie Transformation, Wettbewerbsfähigkeit und Leistungskultur angesichts der wirtschaftlichen Krise in Deutschland und Europa neu gedacht, in die Offensive gebracht und gefördert werden können.

26.06.2025
Comp Connect Berlin
Lokal Berlin

Seien Sie bei unserer Kienbaum Comp Connect Veranstaltung in Berlin dabei und tauschen sich zu aktuellen Themen des Compensation & Performance Managements aus.

30.06.2025
Lehrgangsstart: AI Leadership
Virtuell Online

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur deine Arbeitswelt, sondern auch die strategische Führung von Unternehmen. Die Weiterbildung „AI Leadership“ befähigt dich, KI gezielt in Entscheidungsprozessen und der Zusammenarbeit mit Teams einzusetzen.

03.07.2025
Nachhaltigkeit: Ein neuer Blick auf alte Probleme. Wirksam werden mit dem Kienbaum KWAY-Transformationsansatz
Webinar Online

Was sind die Gelingensbedingungen für Nachhaltigkeit in Organisationen? In unserem Webinar zeigen wir, wie der systemtheoretische Ansatz gemeinsam mit dem Kienbaum Transformationsansatz „KWay“ dabei unterstützt, Nachhaltigkeitsansätzen zu neuer Wirksamkeit zu verhelfen. Und warum es notwendig ist, dabei vor allem das „Scheitern“ von Nachhaltigkeit freudvoll in den Blick zu nehmen.

05.11.2025
Workshop: Next Level Dialog – Vom Pflichttermin zur Chance
Lokal Köln

Dieser Workshop im Design Thinking-Format richtet sich an HR-Professionals und Führungskräfte und bietet wertvolle Impulse für moderne und praxisnahe HR-Strategien und HR-Trends. Sie erarbeiten konkrete und umsetzbare Strategien zur Erhöhung der Akzeptanz von Performance-Dialogen.