Nachhaltigkeit: Ein neuer Blick auf alte Probleme.
Wirksam werden mit dem Kienbaum KWAY-Transformationsansatz
Was sind die Gelingensbedingungen für Nachhaltigkeit in Organisationen? In unserem Webinar zeigen wir, wie der systemtheoretische Ansatz gemeinsam mit dem Kienbaum Transformationsansatz „KWay“ dabei unterstützt, Nachhaltigkeitsansätzen zu neuer Wirksamkeit zu verhelfen. Und warum es notwendig ist, dabei vor allem das „Scheitern“ von Nachhaltigkeit freudvoll in den Blick zu nehmen.
Der systemtheoretische Blick auf Nachhaltigkeit: Verstehen, wie es nicht funktioniert, um echte Wirkungshebel zu erkennen
Organisationen stehen unter Druck, die nachhaltige Transformation der Wirtschaft aktiv mitzugestalten. Doch oftmals stellt sich die Erkenntnis ein: Mit der konkreten Ausgestaltung hapert es. Über kurzfristige Maßnahmen und losgelöste Einzelinitiativen scheint es nicht hinausgehen zu wollen, die interne Zusammenarbeit stagniert, schnell ist eine Glasdecke erreicht.
In unserem kostenfreien Webinar zeigen wir, wie der systemtheoretische Ansatz neue, überraschende und auch erleichternde Gestaltungshebel bieten kann für das, was sich oftmals wie etwas Festgefahrenes und Unveränderbares anfühlt. Gemeinsam mit dem bewährten Kienbaum Transformationsansatz „KWay“ ändern wir die Flughöhe. Wir schauen auf Nachhaltigkeitsmanagement auf der Ebene der Organisation und nicht der Fachprobleme.
Basierend auf unserer langjährigen Beratungsarbeit und inspiriert durch die Ansätze der Fährmannschaft verbinden wir Theorie und Praxis: Wir geben Einblicke in wenig genutzte Hebel zur nachhaltigen Organisationsentwicklung sowie in die Rolle von Führung in Transformationsprozessen. Wir zeigen, warum es gerade beim Thema Nachhaltigkeit essenziell ist, das eigene „Scheitern“, die eigene Stagnation erst einmal gründlich verstanden zu haben, bevor Lösungen entwickelt und Aspekte wie „Purpose“ gut in den Blick genommen werden können.
Inhalte des Webinars:
- Warum die „große Geste“ von Nachhaltigkeit Teil des Problems ist – und wie wir mit mehr Leichtigkeit und ohne Überforderung Lösungsmut entwickeln können
- Auf welche wiederkehrenden Herausforderungen der systemtheoretische Ansatz erfrischende, praxisrelevante Antworten findet
- Warum das systemische Grundprinzip des „Problem-Verstehens“ hoch relevant ist für Herausforderungen der Nachhaltigkeit, die Vision und Lösungen benötigen
- Praktische Beispiele für Stagnation von Nachhaltigkeit in Organisationen samt der Wirkungshebel und Lösungsansätze aus systemischer Sicht
- Warum die Nachhaltigkeitstransformation daher am Ende mehr ist als Strategie und Maßnahmenkatalog
- Der Kienbaum Transformationsansatz „KWay“ – mit Struktur Wandel ermöglichen
Für wen ist das Webinar geeignet?
Das Webinar richtet sich an Führungskräfte und Entscheider:innen, Nachhaltigkeitsmanager:innen, Transformationsverantwortliche, HR-Professionals, ESG-Beauftragte sowie Change-Manager:innen, die Nachhaltigkeit nicht nur denken, sondern systemisch und wirksam umsetzen möchten.
Datum und Zeit: 3. Juli 2025 von 11:00 - 12:00 Uhr
Kosten: Kostenfrei
Jetzt anmelden zum Webinar
Ihre Referent:innen
Entdecken Sie hier weitere spannende Veranstaltungen