Executive Search und HR-Beratung für Organisationen in der Digitalisierung
Der digitale Wandel lebt nicht mehr nur in Funktionen wie Digital, Data oder Innovation – Digital ist gleichermaßen ein fundamentales Handwerk und Mindset, das alle Organisationen entwickeln, leben und zielgerichtet einsetzen müssen.
Durch das Aufkommen digitaler pure player mit innovativen Geschäftsfeldern sehen sich etablierte Unternehmen der Old Economy in ihrer ökonomischen und personellen Entwicklung immer größeren Herausforderungen ausgesetzt: Wie bleibe ich für eine neue, digital denkende Generation an Arbeitnehmern relevant? Welches Führungsverhalten sollte ich und meine Führungsebene entwickeln, um das bestmögliche Potential meiner Mitarbeiter entfalten zu lassen? Wie identifiziere, gewinne und wie halte ich digitale Führungskräfte, um mein Unternehmen nachhaltig in der Zukunft erfolgreich arbeiten zu lassen?
Gleichzeitig sehen sich Unternehmen der New Economy konstant im Wandel: Digitalisierung und daraus resultierende Skalierung ermöglicht außergewöhnliche Geschwindigkeiten des Wachstums, welche sich nicht nur in Geschäftsmodell und Zahlen, sondern auch in der Personalarbeit wiederfinden müssen. Erfolg und Entwicklung benötigt Stabilität, Professionalität und Erfahrung, um nachhaltig in der Organisation Fuß zu fassen.
Die Digitalisierung und der vermehrte Einsatz intelligenter Technologien erreichen alle Unternehmensabteilungen. Dies stellt die IT-Abteilungen vor die Herausforderung, die hohe Komplexität und die Geschwindigkeit der Veränderung zeitnah und im Budget zu bewältigen.
Unser internationales Team begleitet seit Jahren erfolgreich VCs, mittelständische Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, IT-Dienstleister und Hersteller (Soft- und Hardware durch exzellente Besetzungen und die Entwicklung Ihrer Führungsebenen bereiten wir Organisationen nachhaltig auf die Zukunft vor. Mit intensiver Branchenerfahrung, hoher Glaubwürdigkeit und dem entscheidenden Funken Freude begleiten wir Sie bei Ihren Herausforderungen, Ihr Unternehmen mit der hohen Geschwindigkeit der Digitalisierung Schritt halten zu lassen.
Unsere Services für das Branchensegment Digital, Media & Tech
Besetzung von Management und Top-Level
Über unser Branchennetzwerk sind wir im engen Austausch mit erfahrenen Persönlichkeiten, die Ihr Management-Team und Schlüsselpositionen mit den erforderlichen Erfahrungen und Kompetenzen aufwerten - das gilt auch für strategische Besetzungsprojekte auf Top-Level Ebene (inkl. Aufsichtsrats- und Beiratsmandate).
Diagnostik und Management Assessments
Anforderungsorientierte eignungsdiagnostische Verfahren unterstützen Ihr Unternehmen bei der Besetzung von strategischen Schlüsselpositionen, der Identifikation von Talenten und Top-Performern sowie der zielgerichteten Führungskräfteentwicklung.
Analyse und Optimierung von Vergütungs- und Anreizsystemen
Wir entwickeln - unter Berücksichtigung von Branchen-Spezifika - Vergütungs- und Performance Management Systeme, die besonders erfolgsrelevante Persönlichkeiten langfristig an Ihr Unternehmen binden.
Entwicklung und Implementierung von Personalstrategien
Die Entwicklung und Implementierung von People- bzw. Mitarbeiterstrategien und einer Funktionalstrategie, stellen die Anpassungsfähigkeit der HR-Funktion an neue Anforderungen oder die Weiterentwicklung klassischer Personalbereiche sicher.
Organisationsberatung mit Blick auf Beschäftigte und Kompetenzen
Wir helfen Unternehmen dabei, ihr wirtschaftliches Ziel auf höchster Ebene zu formulieren, sich an der Zielerreichung messen zu lassen und in der Folge Strukturen, Beschäftigte und Kompetenzen auf Basis organisationaler Anforderungen so zu entwickeln, dass sie die formulierten Strategien bestmöglich umsetzen können.
Thanks to more than 50 years of international presence, Kienbaum offers you an unparalleled understanding of local markets. With 26 offices in 14 countries, we are the ideal partner for the development of your organization’s full potential.
Mehr Insights aus dem Bereich Digital, Media & Tech
Führungskräfte rekrutieren in Start-ups
11. Februar 2020 - Die Rekrutierung von Führungskräften in den frühen Entwicklungsphasen eines Unternehmens hält zahlreiche Herausforderungen bereit. Eine davon ist die Übereinstimmung der Gehaltsvorstellungen von Bewerbern und dem, was der Arbeitgeber potentiellen Mitarbeitern tatsächlich bieten kann. Auch wenn das Gehalt bei „typischen Start-up-Charakteren“ nicht oberste Priorität bei der Entscheidung für einen neuen Arbeitgeber hat,
Speed over Synergies
19. Mai 2019 -
Ein Gespräch mit Dr. Helmuth Ludwig (56), der seit Oktober 2016 Chief Information Officer beim Technologiekonzern Siemens in München ist und die globale Siemens IT verantwortet . Mit der Übernahme der CIO Funktion hat sich Ludwig vor 2,5 Jahren für einen Reset der IT entschieden und zugleich den Startschuss für das globale IT Transformationsprojekt gegeben. Aus einer Strukturperspektive sieht das neue IT Operating Model sowohl eine Teilrückführung...
Über die Vergütung in Start-ups kursieren verschiedenste Gerüchte. Um Tatsachen zu schaffen und Orientierung zu geben, hat Kienbaum in Kooperation mit Earlybird einen Gehaltsreport zur Vergütung des Top Levels in Start-ups erstellt.
Je agiler das Unternehmen, desto größer der Erfolg? Mehr 200 Teilnehmer haben an der Studie “All Agile Organization” teilgenommen und geben Antwort darauf, wie es um die agile Reife in deutschen Organisationen steht und wo Agilität wirklich Sinn macht