People und Organisation in der M&A Due Diligence

Während M&A Deals in den vergangenen Jahren einen Abwärtstrend verzeichneten, erwarten wir mit Blick in die Zukunft eine zunehmende Marktkonsolidierung. Die Abspaltung von in Not geratenen Geschäftseinheiten, die Expansion in neue Märkte und Kundensegmente, die Sicherung von Lieferketten sowie zunehmender Druck auf die Nachfolgeplanung in Familienunternehmen werden in 2024 ein wichtiger Treiber für M&A-Transaktionen. Zur Vermeidung häufiger Stolpersteine und somit zur Erreichung Ihrer Ziele ist es entscheidend, dass eine detaillierte und ganzheitliche Due Diligence durchgeführt wird.
Zwei entscheidende, aber oft vernachlässigte Themen innerhalb des Due-Diligence-Prozesses sind die Themenbereiche People und Organisation. Wenngleich diese beiden Themen zunächst nicht im Mittelpunkt der finanziellen und rechtlichen Prüfung stehen, sind sie in vielen Transaktionen die Faktoren mit dem höchsten Einfluss auf die Wertschöpfung im späteren Verlauf.
Erfahren Sie in unserem Whitepaper, warum der Erfolg von Deals maßgeblich von People & Organisation Faktoren abhängt.
English version
Download the whitepaper “People and organization in M&A due diligence” in English.
Gerne beraten wir Sie individuell. Fragen Sie uns hierzu kostenfrei an.
File Size 4 MB